Mehrere Beamte des BKA sollen mit rassistischen und sexistischen Kommentaren aufgefallen sein und in einer Chatgruppe Enthauptungsvideos geteilt haben. Nun drohen ihnen Konsequenzen.www.spiegel.de
Mehr als 7.000 Patronen sollen Polizisten in Sachsen entwendet haben. Sie landeten bei einem Schießplatzbetreiber, bekannt aus der Nordkreuz-Affäre.www.taz.de
Männer werden bei einer Polizeikontrolle plötzlich von Beamten geschlagen und getreten, ein Mann wird gewaltsam zu Boden gebracht, von den Polizisten fixiert, er bekommt fast keine Luft mehr. Sein Freund wird gezielt mit Pfefferspray angegriffen - solche Szenen kennt man bislang nur aus den USA. Doch so soll es auch in Essen passiert sein.www.derwesten.de
Sie waren an Taten der rechtsextremen »Gruppe Freital« beteiligt oder unterstützten sie: Drei Männer und eine Frau sind in Dresden schuldig gesprochen worden. Es ist nicht der letzte Prozess in dem Zusammenhang.www.spiegel.de
War es versuchter Staatsterrorismus? In Antwerpen wird das Urteil über den iranischen Diplomaten Assadollah Assadi erwartet. Er soll 2018 einen Anschlag auf iranische Oppositionelle in Frankreich geplant haben.www.dw.com
Die dramatische Situation in griechischen Flüchtlingslagern hat ein deutsches Gericht dazu veranlasst, Abschiebungen nach Griechenland vorerst zu untersagen. Die Union kritisiert die Entscheidung.www.spiegel.de
Deutschland hat die Istanbul-Konvention der Europarats zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt 2011 unterzeichnet und 2018 endlich ratifiziert. Doch bis heute sind viele wichtige Punkte noch immer nicht in deutsches Recht umgesetzt. Die Konvention fordert ausdrücklich, dass Gewalt gegen Frauen unabhängig von der Art der Täter-Opfer-Beziehung zu ahnden ist und Gewalt gegen eine*n ehemalige*n Partner*in sich strenger auf das Strafmaß auswirkt.[Art. 43 und 46a, 4] Der...weact.campact.de
In einem Prozess vor dem Landgericht Oldenburg hat ein Staatsanwalt das Schlagen von Kindern als vertretbar relativiert. Dabei berief er sich auf die Bibel und den Papst.www.ndr.de
Die tödliche Messerattacke auf zwei Touristen in Dresden vor zwei Wochen hat wohl einen extremistischen Hintergrund. Nach SPIEGEL-Informationen ist der tatverdächtige Syrer seit Jahren als Islamist bekannt.www.spiegel.de
Eine gesamte Dienststelle der Polizei Sachsen-Anhalt soll Antisemitismus toleriert und verbreitet haben. Die Landespolitik zieht erste Konsequenzen.taz.de
In Berlin hat ein Mann versucht, einen Wohnungslosen in einer U-Bahn-Station anzuzünden, der Betroffene erlitt Brandverletzungen. Kurz darauf floh der mutmaßliche Täter mit einem Zug.www.spiegel.de
Gegen die beiden Polizisten wird nun wegen des Verdachts der Falschaussage ermittelt. „Gegen sie wurde außerdem ein Disziplinarverfahren eingeleitet“, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Potsdam. Die Staatsanwaltschaft sichtet nun das Video und prüft, ob eine Körperverletzung und Strafvereitelung im Amt vorliegt. Nach Angaben von Stähles Anwalt sollen noch weitere Straftatbestände wie Nötigung, Verfolgung Unschuldiger sowie falsche Verdächtigung hinzukommen. Weil die Polizisten anfangs keinen Rettungswagen für den verletzten 26-Jährigen rufen wollten, käme unterlassene Hilfeleistung dazu, so der Anwalt.Von hier: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/polizist-wuergt-einen-fotografen-kollegen-decken-den-beamten-li.103763
Vor Gericht hatten Beamte einem Fotografen vorgeworfen, sie attackiert zu haben. Doch Videobilder zeigen, dass es anders war.www.berliner-zeitung.de
Bei einem Polizeieinsatz in Salt Lake City ist ein 13-Jähriger schwer verletzt worden. Nun hat die Polizei Videos von dem Einsatz veröffentlicht - darauf soll zu sehen sein, dass der Junge unbewaffnet war.www.spiegel.de
Die Ermittlungen um die rechtsextreme Anschlagsserie in Berlin-Neukölln kommen nicht voran. Nun gibt es einen Verdacht, warum: Ein Staatsanwalt soll einem der Hauptverdächtigen, einem Ex-AfD-Politiker, in einem Verhör Erstaunliches gesagt haben.www.n-tv.de
Seit zwei Jahren ergründen die Sonderermittler Jerzy Montag und Manfred Nötzel das Behördenversagen im Fall Oury Jalloh. Nun blockiert das Justizministerium nach SPIEGEL-Informationen die Aufklärung.www.spiegel.de
Stoff-Hakenkreuze, Drohbriefe, verdächtige Substanzen im Briefkasten: In Halle häuften sich zuletzt antisemitische Vorfälle. Es gibt viele offene Fragen - aber auch erste Ermittlungserfolge.www.spiegel.de
Eine Frau und ihr Baby schliefen in einem Wohnwagen, als mutmaßliche Rechtsextremisten eine Fackel in ihre Richtung warfen. Nun hat das Gericht entschieden, die Verdächtigen aus der Haft zu entlassen.www.spiegel.de
Ein neuer Bericht des Europarates zeigt einmal mehr auf, was offensichtlich ist. Besonders schlecht kommt dabei die deutsche Polizei weg.taz.de