mögen das
teilten dies erneut
lutopia.art/Ozora-2019-Team-Mi…
Schön war es auf alle Fälle immer.
2019 with Mitch Altman
From my instagram post of the time Another #Ozora in my heart, holding me in his womb for a weekDavide
Leute, mitmachen. Jetzt.
Tax The Rich
Nous voulons un impôt européen sur les grandes fortunes pour financer la transition climatique et sociale et aider les pays victimes des dérèglements climatiques.Tax The Rich
taz.de/#!tom=2024-07-05
taz.de - taz.de
Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.taz.de
@MoepMan ist folgendes Problem vom Mailinglistenserver der Kitchen schon bekannt?
"Hi!
This is the MAILER-DAEMON, please DO NOT REPLY to this email.
A message is delayed for more than 4 hours for the following
list of recipients:
info@list.regensburg-repariert.de: Network error on destination MXs
"
@sewing group @handarbeiten group
teilten dies erneut
teilten dies erneut
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Nachdem gerade in einem anderen Thread die wikipedia Liste mit Initationsriten druchgereciht wurde, also den üblichen Scherzen mit Azubis wie den Siemenslufthaken etc, muss ich feststellen, dass die ganzen Scherze für Brauerlehrlinge gar nicht drinnen sind. Soll ich mich jetzt freuen, dass wir Brauer so elitär sind, dass niemand unsere Witze kennt, oder soll ich mir nen Wikipedia Account zulegen, und die nachtragen?
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf Sven222 • • •Sven222 mag das.
Hendi
Als Antwort auf Sven222 • • •Factor X
Als Antwort auf Sven222 • • •Breschtli aus'm Allgäu
Als Antwort auf Factor X • • •C.Suthorn
Als Antwort auf Factor X • • •Bei Dir in der Gegend gleichen Polizisten bei Kontrollen also standardmäßig die Seriennummer aller Fahrräder mit den Listen geklauter Räder ab?
Factor X
Als Antwort auf C.Suthorn • • •Das ist in der Regel so. Allerdings auch nicht immer. Meistens bei teuren Fahrrädern und in Betrachtung des Fahrers und seines Verhaltens, wird es gemacht. Vieles hängt von der persönlichen Einschätzung der Beamten ab, bezüglich einer Situation. Die lernen mehr, als nur dumm durch die Gegend zu laufen. Sie erhalten eine Umfassende und Weitreichende Ausbildung, die weit über das hinausgeht, was die meisten 'denken'.
C.Suthorn
Als Antwort auf Factor X • • •@Yat_Abel_Garner
Meines Wissens dauert die Ausbildung eines Polizisten 3 Jahre. Das umfasst viel Sport und das Lernen von Gesetzrstexten. Für alles andere ist jeweils nur wenig Zeit. Der Unterrichtsblock, in dem gelernt wird, eine suizidale Person mit Messer nicht zu pfeffern, zu tasern oder mit einem Maschinengewehr mit dauerfeuer zu belegen macht weniger als 10 Unterrichtsstunden aus.
Insgesamt kommen alle Unterrichtsthemen zu kurz oder fehlen ganz.
Kettwachsler
Als Antwort auf Factor X • • •Es geht nicht darum, dass "es nervt" oder "lästig ist".
Es geht darum, dass man Radfahrende ins Visier nimmt und das als "Sicherheitsmaßnahme" framed (und sich dazu als Polizei noch ebenso wie die Gefährder verhält und damit selbst zum Gefährder wird).
... und dass es im Gegenzug nicht oder nicht angemessene Maßnahmen gegenüber anderen Verkehrsteilnehmenden gibt.
DAS ist das Problem.
Das hat mit "lästig" oder "nervt" nichts zu tun.
@sven222
Factor X
Als Antwort auf Kettwachsler • • •ja sicher, das ist natürlich ein Gesichtspunkt dabei. Man sollte durch diese Kontrollen selbst nicht zum Gefährder werden. Häufig werden Polizeifahrzeuge auch auf andere Weise zu solch einem Problem. Man kann noch so gut Planen, noch so Vorsichtig sein und am Ende geht dann doch etwas schief. Auch schwere Unfälle mit Einsatzfahrzeugen. Bin trotzdem froh, dass Kontrollen gemacht werden, was zufällige PKW und LKW kontrollen einschließt. Dafür nehme ich die Umstände in Kauf.
Heike W 🌈🌳
Als Antwort auf Factor X • • •horatiorama
Als Antwort auf Sven222 • • •Th.Hampel
Als Antwort auf Sven222 • • •C.Suthorn
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •In der Tat ist es bei Autos Standard: Die Polizei will fast immer zuerst Führerschein und Fahrzeugschein sehen, vergleicht mit dem kennzeichen und wenn irgendetwas verdächtig ist, wird per Funk abgefragt.
jesterchen42
Als Antwort auf Sven222 • • •GroßStadtPflanze
Als Antwort auf Sven222 • • •David Philippi
Als Antwort auf Sven222 • • •