Ich brauch euch mal für eine Idee.
Ich würde gerne so eine art LötClub machen, mit Hintergrundinfos, Videos, Chatgruppen und vor allem jeden Monat einen neuen Lötbausatz zum tüdeln der automatisch nach Hause geschickt wird.
Hättet ihr auf sowas Bock?
Gerne #RT für mehr Reichweite :)
- Ne lass mal (25%, 11 Stimmen)
- Ja auf jeden fall! (74%, 32 Stimmen)
- Mach lieber... (siehe Kommentar) (0%, 0 Stimmen)
Sven222 hat dies geteilt.
Habe in meiner Tasche meine DJ Wireless Mics dabei und könnte ganz im Stil von meinen bisherigen „Mein erstes Mal c3 Congress/Podstock“ Podcast Episoden Stimmen von Erstbesuchern der #rp25 einfangen!
Meldet euch und wir finden uns zusammen oder haltet Ausschau nach einem schwarzen Barett mit Rebel Alliance Rainbow Pin!
(Ich war übrigens seit 2014 mit einer Ausnahme fast jedes Jahr dabei!)
#rp25fedi
teilten dies erneut
EDIT: Dies ist nicht unser erstes Rodeo; die üblichen Verdächtigen sind alle verhindert und ich suche tatsächlich nach einer konkreten Person.
teilten dies erneut
„Schulleitungen müssen bei der Vorbereitung der Abschiebung nicht kooperieren. Sie müssen auch Anfragen der Polizei, wann ein Kind Unterricht hat oder wann es wo anzutreffen ist, nicht beantworten. Das Aufenthaltsgesetz nimmt im § 87 alle Schulen, Bildungs- und Erziehungseinrichtungen ausdrücklich von der Mitteilungspflicht gegenüber den Behörden aus.”
Quelle: fluechtlingsrat-lsa.de/wp-cont…
teilten dies erneut
Hilfe! #Tierhilfe #schleswigholstein
Wir haben vor gut dreieinhalb Wochen zwei kleine Zwergwidder Häschen (Hazel & Henry) - eigentlich zur Kurzzeitpflege - aufgenommen.
Meine Liebste ist ja in einem kleinen Netzwerk aktiv, die sich eigentlich um Chinchilla-Notfälle kümmert, aber hier haben wir eine Ausnahme gemacht.
Es kam wie es kommen musste: Die eigentlichen Halter*innen wollen ihre Tiere nicht mehr zurück nehmen - sie haben uns auch nicht mal, trotz Zusage finanziell unterstützt.
(Wie ich solche Menschen verachte) - also was tun?
Wir haben nicht die Möglichkeit die Tiere auf Dauer artgerecht und gut zu halten. Wir haben zwar hinten im Garten ein kleines bisschen Auslauf, aber die Tiere sind noch nicht wirklich schlechtes Wetter gewöhnt und wir haben da auch keinen extra Hasenstall oder so.
Auch vom Futter sind sie natürlich kostenintensiver als ein oder zwei Chinchillas und wir sind seit Mitte des Monats schon in den roten Zahlen - frisches Gemüse usw. kostet halt.
Also: Falls es hier im Norden jemanden geben sollte, der*die diesen Tieren auf Dauer(!) ein artgerechtes Zuhause mit viel Auslauf und so weiter bieten kann, dann bitte meldet Euch bei mir/uns.
Wir sind ein hilflos und auch unsere Freunde im Netzwerk finden nichts passendes.
Wir versuchen alles, um es den Tieren so gut wie möglich ergehen zu lassen, aber bei uns wird das auf Dauer nicht gut gehen.
Die beiden sind Anfang des Jahres geboren, Geschwister und Henry ist kastriert - Hazel ist ein wenig schüchtern und ich glaube, dass sie bei Menschen mit sehr kleinen Kindern im Haushalt nicht unheimlich glücklich werden kann - sie zieht sich gerne ein bisschen zurück und ist auch längst nicht so kuschelbedürftig wie Henry.
Also... schreibt mir gerne eine DM, falls ihr irgendwie weiter helfen könnt/wollt. (Auch wenn es zB. 5€ in die Futterspendendose sind - gerade hilft einfach alles)
Danke... Bitte teilt es gerne und viel. Danke!!
teilten dies erneut
@wortezimmer @nocci [cyberpunk'd] @Pistolenkind
Hat Schatzi auch schon angerufen, die heben nicht ab. Schrotttierheim. Rufen auch nicht zurück. Vermittlung schlägt fehl und noch nicht mal das Tierheim meldet sich, um sie abzuholen. Hasse das.
teilten dies erneut
Sven222 hat dies geteilt.
Da wäre ich sehr dafür.
Wobei ich gestern unkontrolliert von Straßburg zurückgeradelt bin, allerdings über die Passerelle, also die Fußgänger- / Radfahrerbrücke
@annikajoeres.bsky.social
Klar, allein zwischen Nordelsass und Südpfalz gibt es Möglichkeiten ohne Ende.
Das nervt alles nur die Leute. Ich muss zugeben, als ich gestern den Stau Richtung Deutschland gesehen habe, habe ich gehofft, dass es wenigstens viele Unions-Wähler trifft.
"Bosch macht Alarmanlage für Camper zu Elektroschrott"
Das Problem kann man super einfach lösen. Und zwar so:
Bei Marktstart muss bereits eine Möglichkeit bestehen, das Gerät Kontakt zu einem alternativen Server aufbauen zu lassen.
Sobald der Server die Services nicht mehr in dem Kernumfang anbietet, wie sie beim Start zur Verfügung standen, müssen sämtliche Schnittstellendokumentationen offengelegt werden, d.h. Kommunikationsprotokolle und alles was dazugehört.
Dann kann man sich ein Drop-In- Replacement basteln, wenn man das will.
Verschärfen kann man das, indem man den Hersteller zwingt, das Backend komplett zu veröffentlichen.
teilten dies erneut
@lexLohr ich fordere noch nicht einmal, dass das Gerät vollständig geöffnet werden muss. In meiner Vorstellung reicht es aus, wenn es mit einer alternativen Cloudimplementierung sprechen kann. Da sind wir von HW Treibern noch ein Stück entfernt :)
Ansonsten hast du natürlich recht. Wenn man die HW ganz aufmachen will, ist das leider ein klassischer Fallstrick.
teilten dies erneut
Auf der #HAMRADIO bietet das AJW-Referat in Kooperation mit @marove von Blinkyparts drei Bastelworkshops an. Neben den Workshops gibt es auch eine Vielzahl von interessanten Bausätzen, die am Stand gelötet werden können.
🔧 50 Ohm – Die Last der Wahl:
talks.darc.de/hamradio-2025/ta…
📡 Fuchsjagd für Bastler – Baue deine 433 MHz-Yagi
talks.darc.de/hamradio-2025/ta…
☀️🎛 Sonnenklang – Der Solar-Synth fürs Fensterbrett
talks.darc.de/hamradio-2025/ta…
#Hamr #Amateurfunk #Löten
🔧 50 Ohm – Die Last der Wahl Hamradio 2025
In diesem Workshop bauen wir gemeinsam eine kompakte 50-Ohm-Dummy-Load im exklusiven 50ohm.de-Design – ideal für den Funkmessplatz. Ob blutiger Anfänger oder alter Hase: Hier entsteht ein praktisches QRP-Gimmick für jeden Shack.talks.darc.de
teilten dies erneut
Was habe ich schon mit #systemd rum gekämpft damit nen nfs mount nen gewisses network interface abwartet bevor er versucht zu mounten (zugegeben nicht ganz triviales setup mit vxlan auf nem vlan das in ner bridge steckt - aber alles mit systemd-networkd)
Unter #openbsd gibts ifstated, ein daemon der für einen Dinge tut wenn sich am state eines netzwerk interfaces tut.
Nennt mich alt, aber ich halte diese Unix Idee von Ein Ding für einen Zweck nach wie vor für zeitgemäß
Sven222 mag das.
teilten dies erneut
Carsten
Als Antwort auf Timo • • •Timo
Als Antwort auf Carsten • • •David
Als Antwort auf Timo • • •Timo
Als Antwort auf David • • •Zoni58
Als Antwort auf Timo • • •