Zum Inhalt der Seite gehen



Ich kann nicht mehr vor lachen. Micro$oft und OpenAI beschweren sich wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen? Echt jetzt?
spiegel.de/netzwelt/apps/opena…


Der Real-O-Mat von Netpolitik.org ist online. Da werden Fragen beantwortet je nachdem die jeweilige Partei abgestimmt hat. Ich bin etwas irritiert, dass die FDP bei mir an zweiter Stelle landet, und dass die Union noch hinter der AfD ist.
real-o-mat.de/

teilten dies erneut



Da sterben in DE Kinder weil aus welchen Gründen auch immer der Impfschutz nicht hergestellt wird. Ich hatte als Kind auch nicht alle Impfungen zur passenden Zeit, weil ich immer etwas kränklich war, und dann einige Impfungen nicht vorgenommen werden konnten. Deshalb will ich in so einem tragischen Fall auch nicht automatisch losschimpfen. Aber es ist schon merkwürdig, wenn an einer Waldorfschule so etwas passiert. Ich hoffe, dass der tragische Tod des Jungen nicht umsonst war, und der eine oder die andere jetzt doch ihre oder seine Kinder impfen lässt.
tagesspiegel.de/berlin/er-kamp…


#DeepSeek auf eigenem Linux Rechner mit Ollama. Um 10:32 die Frage gestellt:
"Kannst Du mir ein Rezept für 250l India Pale Ale mit den Hopfen Cascade, Mandarina Bavaria und Tradition erstellen?"
Um 10:41 folgendes: "Alright, let me tackle this request." Jetzt erstmal wieder nix, bin gespannt wie es weitergeht. Dass ich deutsch rede hat er erstmal ignoriert, auch wenn mir vorher versichert wurde, dass DeepSeek deutsch kann. Bin gespannt.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Sven222
Fuck, auf Ctrl-C gekommen anstatt Shift-Ctrl-C, Vorgang um 10:59 abgebrochen. Habe folgendes verwendet: deepseek-r1:32b
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Sven222
Bin bewusst gleich mit allem rein, will dann danach mit 7b vergleichen.


Da will man sich selbst ein Bild machen von DeepSeek, das die einen ja als den neuen Messias preisen, und die anderen als Meinungsmache für China, dann kann ich mich nicht registrieren, weil man sich mit meiner Maildomain anscheinend nicht anmelden kann. Dann eben nicht.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Sven222
Arrrggghhhh, das nächst Rabbit Hole, ich bin dann mal weg....


Wu-huuuu....

#pastpuzzle 273
🟩🟩🟨🟥 (+12)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
pastpuzzle.de



Läuft....
#pastpuzzle 162
🟩🟥🟥🟥 (-453)
🟩🟩🟨🟨 (-9)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de



Ich befinde mich in der Pastellhölle. Ich suche gerade Informationen zum Overlock nähen, und sämtliche Videos dazu gibt es nur in Pastellfarben. Das ginge ja noch, wenn nicht jede zweite Youtuberin ein totgebotoxtes Gesicht hätte, mit einem unnatürlichen, übertriebenen Grinsen, das einen Nachts schlecht träumen lässt. Ich frage mich ja, für welche Zielgruppe diese Videos sind? Sämtliche handwerkenden und -arbeitenden FreundInnen von mir finden das genauso grausam wie ich. Diese asozialen Medien haben irgendwie einen eigenen Realitätsstrang geschaffen. Der wird uns irgendwann die nächsten paar Tage überrollen und alle Fortschritte an Gleichberechtigung, Humanismus und Co wegfegen.


Die Anzahl der benötigten Nähmaschinen in einem Haushalt ist immer N+1, wobei N die Anzahl der aktuellen Nähmaschinen ist. Nach unserer FIF Einsteigernähmaschine, der Bernina Sport, der Pfaff 294 und zuletzt der Pfaff 31 ist uns jetzt spontan eine Pfaff Hobbylock 294 zugelaufen. Wir waren schon länger am überlegen, ob wir denn wirklich eine Overlock benötigen, aber wenn dann so ein Schnäppchen für 80€ (sic!) in den Kleinanzeigen steht, dann muss man einfach zuschlagen.

Gestern Nacht habe ich das Einfädeln abgebrochen, da ich nichts mehr gesehen habe. Huete früh fertig eingefädelt, losgenäht. Die Verkäuferin meinte noch die Maschine sei verstellt und würde nicht richtig nähen.

Mittlerweile 4 und 3 Faden Overlock Naht getestet auf unterschiedlichsten Stoffen, Webware, Jersey, etc. Und auf Jersey geht auch die 3 Faden Flatlocknaht. So, jetzt muss ich nur noch entscheiden, was ich zuerst nähe.
@handarbeiten group

handarbeiten group hat dies geteilt.



@handarbeiten group Und dann noch schnell die Mittagspause genutzt und ein Spiralmäppchen gemacht. Die Teile waren schon zugeschnitten, nur noch schnell zusammengenäht. Da muss man eigentlich immer zwei nähen, weil man nur die eine Hälfte eines Reißverschlusses benötigt, damit man die zweite Hälfte auch gleich verarbeitet. Das heute war eben das zweite, von einem Geschenk von vorletzter Woche übrig.
Ach ja, und noch etwas. Wenn man ein paar Tage zuvor eine neue Lampe aufgehängt hat, sollte man alle Wago Klemmen ordentlich wegräumen, sonst hat man die ständig anstatt der Stofklammern in der Hand.




#DIY