Ich glaube es war @wolf der hier mal ein Bild der Holzbrücke bei Essing über die Altmühl postete, und ich darunter schrieb, dass ich das nächste Mal wenn ich dort vorbeikomme bestimmt darüber fahren werden. Ich tat es wieder nicht. Aber es war bereits 19:00h und wir mussten noch über 30km bis Regensburg schaffen. Aber das nächste Mal bestimmt!
Energiewende to the people! Nach dem Boom der Balkonkraftwerke könnte Open Source Speichertechnologie das ganze noch weiter beschleunigen. Bin gespannt, wo sich das hinentwickelt.
heise.de/news/Open-Source-Hard…
heise.de/news/Open-Source-Hard…
Open-Source-Hardware: Offener Bausatz für Redox-Flow-Batterien
Mit der Flow Battery Research Collective wollen Forscher den Zugang zu Redox-Flox-Akkus erleichtern und zum Nachbau fernab akademischer Großlabore anregen.Maximilian Voigt (heise online)
Manchmal frage ich mich ja, ob es in der Softwareindustrie denn überhaupt eine Qualitätssicherung gibt, und ob da jemals irgendwas getestet wird? Ich meine jetzt keine automatisierten Tests, sondern ob jemals ein Mensch versucht hat mehrere Pakete mit CSV Import bei Hermes zu versenden. Wenn das jemals versucht worden wäre, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendwer dafür Geld bekommen haben kann. Also so schlecht kann das Lasten-/Pflichtenheft gar nicht gewesen sein wie diese Erfahrung.
Ich komme gerade aus dem Lachen nicht mehr heraus. In OCB Zigarettenpapierpäckchen ist jetzt ein QR Code drinnen, der gescannt einem anzeigt, ob es ein Originalprodukt ist. Serialisierung bei so einem Produkt? Cool, denke ich. Also gleich mal gescannt. Link mit kryptischen String am Schluss, auf der Seite steht dann groß: "Ja, dies ist ein Originalprodukt von OCB!" Keine weiteren Angaben. Kein Produktionsdatum, Lotnummer, Nummer der Umverpackung, nichts. Wahllos eine Nummer im String umgeschrieben, selbes Ergebnis. Ein Buchstaben zusätzlich geändert. Ratet mal. Genau: Ja, dies ist ein Originalprodukt von OCB! Wäre jetzt der feste Teil der URL nicht schon 26 Zeichen lang, hätte es eventuell auch für wenigstens eine Prüfsumme in dem kleinen QR Code gereicht. Einmal mit Profis......
Man ey, UPS. Ich habe gerade gesehen, was Vibecoding ist, und wie es aussieht, wenn der Kunde nur als Balast angesehen wird, den man maximal verärgern will. Das mit dem Verärgern haben sie auch erfolgreich geschafft. Also, ich warte auf ein Paket, welches ich morgen brauchen, da aber morgen Feiertag ist muss es heute noch ankommen. An der Zustelladresse ist heute aber niemand, also macht man das einfachst überhaupt bei jedem Versender, man gibt eine Abstellgenehmigung. Das geht vollkommen datenschutzunfreundlich bei UPS nur, wenn man sich einen Account bei "UPS My Choice®" anlegt. Mehr Kundenverhöhnung geht nicht, weil my choice ist das sicherlich nicht. Also, Account angelegt, kam erstmal die Bestätigungsmail nicht an. Gähnende leere im Log des Mailservers, also auch nicht im Spamfilter gelandet. Bei der zweiten Anforderung kam dann endlich eine Mail an. Eingelogt und versucht eine Abstellgenehmigung zu klicken. Siehe da, ich lande immer auf der Registrierungsseite für einen UPS Fucking Not My Choice Account, obwohl ich bereits eingelogt bin. Wenn ich dann mal Testweise meine Mail in das Feld eingebe sagt er mir richtigerweise, dass mit dieser Mail schon ein Account verknüpft ist. Danke, hätte ich fast nicht gedacht.
Mittlerweile zeigt das Paket eine Verzögerung an, warum weiß ich nicht, ich fange das schwitzen an. Der Chatbot spuckt irgendwann die Telefonnummer des Kundendienstes aus. Angerufen, nach über drei Minuten mit einem Chatbot der mir nicht helfen kann werde ich endlich vermeintlich an einen Menschen weitergeleitet. Denke ich zumindest. Dort sagt mir eine weiter schlecht generierte Stimme, dass ich acht Minuten in der Warteschlange hängen kann, oder einen Rückruf erwarten. Also Rückruf, schnell in der Zwischenzeit auf den Porzellanthron, zack Rückruf, war ja klar. Gerade noch ans Telefon gekommen, begrüßt mich wieder eine generierte Stimme. Falls ich den Rückruf annehmen möchte, soll ich bitte die 1 drücken. Sach ma, ihr wisst schon wie ein Telefon funktioniert? ICH BIN SCHON RANGEGANGEN! Dann nochmal Warteschlange, nur kurz dieses Mal, bis mich eine freundliche Dame begrüßt. Die bereits im vorhergehenden Anruf eingegebene Trackingnummer war natürlich nicht beim Rückruf hinterlegt, also nochmal angegeben. Fall der disfunktionalen Homepage geschildert. Dort die Aussage, Abstellgenehmigung geht nur über "UPS My Choice®" nicht per Telefon. Die Halsschlagadern werden dicker. Nochmal die Probleme der Homepage geschildert, mit der Dame zusammen durchgeklickt, und erzählt, was ich zu Gesicht bekomme. Sie muss testen und schaltet sich stumm. Eine gute Minute später ist sie wieder da, und bestätigt mir, dass es nicht geht, aber eine Abstellgenehmigung kann ich immer noch nicht abgeben, das geht nur per UPS My Choice®. Aber immerhin wurde ein Vorgang angelegt, und ich bekomme innerhalb der nächsten Stunde einen Anruf. Mein Hinweis, dass ich eventuell andere Arbeit hab, und mit dem Auto unterwegs sein werde wurde ignoriert. Dann habe ich darum gebeten, dass ich jetzt sofort mit der nächsten Eskalationsstufe reden will. Wurde abgeschmettert. Die Frau die da jeden Tag die Leute so sauer machen muss tut mir ja leid. Sie behauptete dann noch, es täte UPS Leid, dass sie mir nicht helfen können, ich mit niemandem reden kann, etc. Da musste ich ihr erklären, dass dies nicht stimmen kann, und ob sie schon jemals versucht habe ihre Homepage zu bedienen? Liebloser geht ja nicht. Also, disfunktionale HP, nicht mal die einfachsten Übersetzungen passen (toll, wenn auf dem Button fürs Tracking "Spur" steht), einfachste Funktionen gehen nicht, Kundenservice kann nix tun, ich warte jetzt auf einen Rückruf. Eigentlich sollte ich ja schon in der Arbeit sein....
Mittlerweile zeigt das Paket eine Verzögerung an, warum weiß ich nicht, ich fange das schwitzen an. Der Chatbot spuckt irgendwann die Telefonnummer des Kundendienstes aus. Angerufen, nach über drei Minuten mit einem Chatbot der mir nicht helfen kann werde ich endlich vermeintlich an einen Menschen weitergeleitet. Denke ich zumindest. Dort sagt mir eine weiter schlecht generierte Stimme, dass ich acht Minuten in der Warteschlange hängen kann, oder einen Rückruf erwarten. Also Rückruf, schnell in der Zwischenzeit auf den Porzellanthron, zack Rückruf, war ja klar. Gerade noch ans Telefon gekommen, begrüßt mich wieder eine generierte Stimme. Falls ich den Rückruf annehmen möchte, soll ich bitte die 1 drücken. Sach ma, ihr wisst schon wie ein Telefon funktioniert? ICH BIN SCHON RANGEGANGEN! Dann nochmal Warteschlange, nur kurz dieses Mal, bis mich eine freundliche Dame begrüßt. Die bereits im vorhergehenden Anruf eingegebene Trackingnummer war natürlich nicht beim Rückruf hinterlegt, also nochmal angegeben. Fall der disfunktionalen Homepage geschildert. Dort die Aussage, Abstellgenehmigung geht nur über "UPS My Choice®" nicht per Telefon. Die Halsschlagadern werden dicker. Nochmal die Probleme der Homepage geschildert, mit der Dame zusammen durchgeklickt, und erzählt, was ich zu Gesicht bekomme. Sie muss testen und schaltet sich stumm. Eine gute Minute später ist sie wieder da, und bestätigt mir, dass es nicht geht, aber eine Abstellgenehmigung kann ich immer noch nicht abgeben, das geht nur per UPS My Choice®. Aber immerhin wurde ein Vorgang angelegt, und ich bekomme innerhalb der nächsten Stunde einen Anruf. Mein Hinweis, dass ich eventuell andere Arbeit hab, und mit dem Auto unterwegs sein werde wurde ignoriert. Dann habe ich darum gebeten, dass ich jetzt sofort mit der nächsten Eskalationsstufe reden will. Wurde abgeschmettert. Die Frau die da jeden Tag die Leute so sauer machen muss tut mir ja leid. Sie behauptete dann noch, es täte UPS Leid, dass sie mir nicht helfen können, ich mit niemandem reden kann, etc. Da musste ich ihr erklären, dass dies nicht stimmen kann, und ob sie schon jemals versucht habe ihre Homepage zu bedienen? Liebloser geht ja nicht. Also, disfunktionale HP, nicht mal die einfachsten Übersetzungen passen (toll, wenn auf dem Button fürs Tracking "Spur" steht), einfachste Funktionen gehen nicht, Kundenservice kann nix tun, ich warte jetzt auf einen Rückruf. Eigentlich sollte ich ja schon in der Arbeit sein....
Als Antwort auf Sven222
Ein wenig spät, aber besser spät als nie...
Es war ein Drama!
Stellt sich raus, du kannst DHL-Express Sendugen mit einem DHL-Konto zwar an Packstationen umleiten, aber ohne DHL-Express-Konto bekommst du den Code einfach nicht...
Warum lassen die das Umleiten "nur" mit DHL-Konto dann überhaupt zu?!? Problem war bekannt!
Hat von letzter Woche Mittwoch bis gestern gedauert, das Paket aus der Packstation holen zu lassen und in eine Filiale zu liefern.
Hoffe du hattest mehr Erfolg!
Sven222 mag das.
WTF? In Regensburg muss die CSD Parade verkürzt und außerhalb der Kernaltstadt stattfinden wegen einer abstrakten Bedrohungslage? Was läuft eigentlich alles falsch gerade? Ein Grund mehr auch als Cisheteromann daran teilzunehmen.
br.de/nachrichten/bayern/bedro…
br.de/nachrichten/bayern/bedro…
Bedrohungslage: Christopher Street Day in Regensburg umgeplant
Eigentlich sollte die Parade des Christopher-Street-Day in Regensburg Anfang Juli mit rund 2.000 erwarteten Teilnehmenden durch die Altstadt ziehen. Aus Sicherheitsgründen mussten die Pläne jedoch geändert werden. Das Landeskriminalamt ermittelt.Andreas Wenleder (BR24)
icke hat dies geteilt.
Boah, #heise, gehts noch? Von 9 Artikeln die bisher heute veröffentlicht wurden in eurem Newsticker enthalten 6 die Worte KI oder OpenAI- Ja, das Thema ist spannend, aber ihr habt Euch mal dadurch ausgezeichnet, dass ihr nicht jedem Hype hinterhergesprungen seid, sondern den rEst der Nachrichten auch noch gebracht habt.
Erschreckend irgendwie, aber in letzter Zeit gibt es immer wieder tolle Artikel in der Vogue. Wie diesen hier: vogue.de/artikel/ich-bin-mit-z…
Ich bin mit zwei Müttern groß geworden – und das ist gut so
Den Muttertag feiert unsere Autorin Sydney Ginnard doppelt, denn sie hat lesbische Eltern. Über ihr Leben in einer Regenbogenfamilie.Sydney Ginnard (Vogue Germany)
Wo-hooo
#pastpuzzle 155
🟩🟩🟩🟥 (-3)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
2/4 🥈
pastpuzzle.de
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.www.pastpuzzle.de
Einen Artikel über Bienenschwärme in Italien gefunden, und einer hat versucht die Schwärme zu verbrennen. Warum auch immer, einfach dämlich. Aber dann kommt noch ein richtig lustige Abschnitt in dem Artikel:
"Bienen schwärmen übrigens nicht, weil sie Urlaub machen wollen. Das ist ein natürlicher Vorgang, der eigentlich kontrollierbar ist. Meridio kritisiert allerdings, dass in Verona immer mehr Imker:innen ihre Bienen "natürlich" halten, also bewusst auf Eingriffe verzichten, damit die Tiere frei schwärmen können. Klingt romantisch – sorgt aber für Probleme."
Das Schwarmverhalten kontrollieren, was habe ich gelacht. Ja, viele Imker arbeiten daran weniger Schwärme zu haben, aber wirklich 100% kontrollieren? LOL. Das können nur diejenigen Imker, die mir erzählen, bei ihnen sei noch nie etwas geschwärmt, während sie den Scharm neben ihrem Stand aus dem Baum holen, den ich beim Auszug beobachtet habe. Aussage: Das sind nicht meine, die sind ja viel dunkler.... Und Bienenschwärme in gut überwachten Ständen machen relativ wenig Probleme, die Menschen haben mittlerweile nur Angst vor so einem ganz natürlichen Vorgang.
"Bienen schwärmen übrigens nicht, weil sie Urlaub machen wollen. Das ist ein natürlicher Vorgang, der eigentlich kontrollierbar ist. Meridio kritisiert allerdings, dass in Verona immer mehr Imker:innen ihre Bienen "natürlich" halten, also bewusst auf Eingriffe verzichten, damit die Tiere frei schwärmen können. Klingt romantisch – sorgt aber für Probleme."
Das Schwarmverhalten kontrollieren, was habe ich gelacht. Ja, viele Imker arbeiten daran weniger Schwärme zu haben, aber wirklich 100% kontrollieren? LOL. Das können nur diejenigen Imker, die mir erzählen, bei ihnen sei noch nie etwas geschwärmt, während sie den Scharm neben ihrem Stand aus dem Baum holen, den ich beim Auszug beobachtet habe. Aussage: Das sind nicht meine, die sind ja viel dunkler.... Und Bienenschwärme in gut überwachten Ständen machen relativ wenig Probleme, die Menschen haben mittlerweile nur Angst vor so einem ganz natürlichen Vorgang.
wolf
Als Antwort auf Sven222 • • •