Zum Inhalt der Seite gehen


Nachdem letztes Wochenende meine Ukulele bei dem kleinen Niels Wunder wirkte, als er einfach nicht einschlafen konnte und ganz viel weinen musste, ist jetzt die Idee den Eltern eine CD aufzunehmen mit beruhigender Ukulelenmusik.
Also die Ukulele (mit passivem Piezotonabnehmer) über Vorverstärker an eine USB Soundkarte angeschlossen, und was soll ich sagen, das Ergebnis klingt grausam. Mit Equalizer und Co an der Preamp rumspielen ergibt schon ein wenig ein besseres Ergebnis. Aber was mich stört ist, dass man jede Berührung an der Ukulele in der Aufnahme hört. So jetzt meine Frage: Wo finde ich eine verständliche Einführung in Audiorecording mit Audacity, um eine erträgliche Aufnahme hinzubekommen? Irgendwelche Tipps? Ich tagge mal @Angbor , weil ich von dem weiß, dass er gerne mit Tönen spielt, der weiß da vielleicht was.
Externes Mike, dann brauchst Du weniger post processing.
@leyrer Eventuell sogar mehrere Mikrofone. Das kann man ganz gut eskalieren. Eins gerichtet auf die Ukulele, Stereopaar ein bisschen weg für den Raum. Dann klingt das natürlicher. Ich kann dich da gerne auf/ausrüsten oder direkt toningenieuren. Uku in the brewery? Ich wollt je eh mal vorbeikommen 😁
Danke ihr beiden. Wegen Uke in the brewery, es gibt sogar eine offizielle Brauereiukulele bei uns, aber leider ist die nicht in der Brauerei, weil ich Angst wegen der massiven Luftfeuchtigkeitsänderungen habe. Ich denke wenn da der @Angbor mit seinem Equipement auffährt wären das diese Kanonen auf die Spatzen, bei meinen Spiel"künsten". Externes Mike habe ich hier, ist eigentlich ein Mikrofon für Stimme, mal schauen wie das passt. Tatsächlich war die Aufnahmequalität mit dem eingebauten Mikrofon des Laptops besser als mit dem Tonabnehmer.