Zum Inhalt der Seite gehen


Update: Es konnte in den release notes nichts gefunden werden, dass hier ein Bug in forgejo war. Eventuell hatte ich wirklich die Registrierung offen, das versuche ich gerade in meinen spärlichen Backups vom System herauszufinden. Bei den letzten releases wurde es erst automatisch zugefügt, dass die Registrierung abgeschaltet wird. Eventuell habe ich da beim Umzug von Gitea zu forgejo wirklich nicht aufgepasst, und das ganze selbst verursacht. Trotz allem, wer massive Nutzer löschen muss hat jetzt hier ein Script dazu.

Gnargh, das von mir ausgewählte #forgejo Debian Repository war wohl nicht immer wirklich aktuell, und jetzt haben sich hunderte von Spamaccounts angemeldet, ein repo erstellt, und da Werbelinks rein kopiert. Deshalb bevorzuge ich ja auch eigentlich nur Software direkt von Debian, aber #Gitea oder #forgejo gibt es eben nicht direkt von Debian.
Massenlöschung geht in der Weboberfläche nicht. Da ich ja gerne vieles auf der Kommandozeile erledige, aber nicht Bashscripten kann eben die Lösung in Python, fall jemand ein ähnliches Problem hat.

#!/usr/bin/env python3
import os
for i in range (22, 855):
        s = str(i)
        os.system("sudo -u forgejo forgejo admin user delete --purge --config /etc/forgejo/app.ini --id "+s)

Quick and dirty, aber ging.

Als Antwort auf Sven222

Was hat das mit der aktualität von Forgejo zu tun? Klingt für mich erstmal so, dass du registrierungen offen hast/hattest? 🤔
Als Antwort auf Beowulf

Eben nicht, da gab es wohl in ein paar Versionen einen Bug, dass man sich trotzdem registrieren konnte. Das kam wohl bei einigen vor. Bin aber dran den genauen Fehler herauszufinden, damit ich das in Zukunft vermeiden kann. Jetzt ging es mir erstmal darum die Spamschleuderei zu beenden.
Als Antwort auf Sven222

Hast du mehr Infos dazu?

Die Sache ist mir nicht bekannt und ich finde auch nichts in den Release notes von allen forgejo versionen...

Als Antwort auf Beowulf

Ich fand bisher auch nur vereinzelte Hinweise von Nutzern dazu, aber nichts offizielles. Beiträge wie: "My forgejo got hacked", wo man auch nicht weiß, was wirklich der Grund war. Mit dem letzten verfügbaren update war dann plötzlich Ruhe mit Neuregistrierungen. Habe jetzt zum bereits vorhandenen "DISABLE_REGISTRATION = true" in der app.ini noch folgendes zugefügt: "REGISTER_MANUAL_CONFIRM: true" Aber was genau passiert ist, ist mir immer noch nicht bewusst, und das stört mich sehr.
Als Antwort auf Sven222

Mit dem letzten Release wurde nur umgestellt, dass standardmässig registrierungen aus sind, wenn man es selbst nicht explizit setzt - vlt also doch nicht gesetzt gehabt? 🤔
Als Antwort auf Beowulf

Hmmm, eventuell war ich so dämlich.... Habe jetzt dummerweise gerade selbst in die app.ini geschrieben, und sehe den Zeitstempel nicht mehr, wann ide das letzte mal geändert wurde. Mal in den Backups nachschauen.
Als Antwort auf Sven222

A-ha, Hetzner Backups kann man nicht mal schnell zum lesen einhängen. Ich denke ich ändere den Ursprungsbeitrag, damit ich hier nicht eine Schuld forgejo zuweise die sie eventuell gar nicht haben. Danke @Beowulf für Deine Hinweise, ich suche weiter, aber das wird jetzt etwas langwieriger.