Zum Inhalt der Seite gehen


Bei solchen Meldungen wie dieser hier: "Montana verbannt als erster US-Bundesstaat die beliebte Videoapp TikTok", hoffe ich ja immer, dass das dazu führt, dass Jugendliche sich mit Computertechnik auseinandersetzen. Ob ich TikTok mag oder nicht spielt dabei keine Rolle, aber es ist einfach Teil der Lebensrealität von Jugendlichen. Und einfach mal verbieten, weil man etwas nicht versteht hilft da halt nicht. Deshalb hoffe ich, dass sich die Mädels und Jungs jetzt mit der Technik hinter VPNs und Co. beschäftigen, und dadurch die Saat des Widerstands gesät wurde.


https://www.heise.de/news/Montana-verbannt-als-erster-US-Bundesstaat-die-beliebte-Videoapp-TikTok-9059220.html

Wär ich König von Deutschland, würde ich sogar die Einweg-Eziggis verbieten, bei denen jedesmal nen Lithium-Akku mit in den Mülleimer fliegt. Wenn der Weg von der Schaukel dorthin überhaupt bewältigt wird. Und das wär mir so dermaßen scheissegal, wer sich damit ne goldene Nase verdient hat, den Kids zu verklickern, dass sone Scheisse zu ihrer "Lebensrealität" gehören müsste.
Sehe jetzt nicht, was das mit meiner Aussage zu tun hat.
Das einzige Argument das ich in deinem Post pro TicToc fand, war, dass es Teil der Lebensrealität sei.

Sorry aber das fänd ich bissl dünn.

Autofahrn und Fleisch essen ist Teil der Lebensrealität von Millionen fetter alter Westeuropäer und da müsste ich ja auch Verständnis haben, dass die ihre Lobby mobilisieren, wenn ich dem bloßen Argument folgen würde, dass die sich halt wehren, weil ihnen wer was verbietet.

Oder hab das falsch verstanden?