Am Samstag trafen wir eine gute Freundin auf einer Veranstaltung. Direkt daneben befand sich die Stammkneipe von ihr und ihrem Lebensgefährten. Als ich fragte, ob Johannes in der Kneipe sei, meinte sie er hätte leider nicht mitkommen können, weil sie mit Hund unterwegs waren, aber die Leine vergessen hatten, und sie dem Hund einen Besuch in der Altstadt ohne Leine noch nicht zutrauen. Da dachte ich, dass es toll wäre, wenn man immer eine Notfallhundeleine am Schlüsselbund hätte. Pippa, also der Hund, ist nicht allzu groß, so dass ich mir dachte. dass 90kg Bruchlast der Leine reichen dürften. Ans eine Ende eine kleine Öse gespleist zum am Hund befestigen, an der anderen Seite eine große Öse für die Hand. Insgesamt 1,5m lang (zulässige Länge für Regensburg in Gebieten in denen Leinenpflicht herrscht). Jetzt noch schnell ans Ende mit der Öse für den Hund ein "Kissen" mit Hotelverschluss aus Ripstop Fallschirmseide genäht, und dabei einfach die Öse durch die Seitennaht durchgeführt. Wiegt insgesamt 4,3g, kann man also immer dabei haben.
@handarbeiten group @sewing group
@handarbeiten group @sewing group
teilten dies erneut
Sven222
Als Antwort auf Sven222 • •teilten dies erneut
handarbeiten group und sewing group haben dies geteilt.
antigreen
Als Antwort auf Sven222 • • •teilten dies erneut
handarbeiten group und sewing group haben dies geteilt.
Sven222
Als Antwort auf antigreen • •teilten dies erneut
handarbeiten group und sewing group haben dies geteilt.