Vielen Dank liebe #rvv, dass ihr die Auslieferung des Deutschlandtickets als PDF stoppt, und jetzt nur noch als Google Wallet oder Aplle Wallet Link verschickt. Es gibt auch einen schönen Nutzungshinweis dazu, mit welcher proprietären App ich das unter Android und Apple nutzen kann, aber nirgendwo steht, in welchem Format ihr das jetzt ausliefert. Google Wallet fügt es online meinem Google Konto zu, ist also eher nicht die Möglichkeit die ich möchte. Also Apple Wallet Link angeklickt, und siehe da, ich bekomme eine herunterladbare pkpass Datei. Na immerhin. Lustig auch der Hinweis: "Das Deutschlandticket im PDF-Format wird jedoch in den meisten Zügen und Bussen deutschlandweit nicht mehr anerkannt. Nur das digitale Handyticket ist weiterhin gültig." Ok, das heißt in Zukunft immer nochmal extra überprüfen, dass auch genügend Saft auf dem Handy ist. Weil der QR Code ist ja viel gültiger, wenn er von einem Bildschirm abgelesen wird, als von einem Blatt Papier.
OK, nach zig versuchen mit drei verschiedenen Mainboards von 3 verschiedenen Fairphones 3+, ist jetzt irgendwann der Zeitpunkt gekommen, wo man sich eingestehen muss, dass da nix mehr funktionieren wird. Anscheinend hatte Fairphone mit dem dreier Modell echt Qualitätsprobleme. Schade. Ich meine Akku war noch einwandfrei, Prozessor reichte auch für alles was ich so mache. Ein gebrauchtes 3er traue ich mich nicht zu kaufen. Irgendwie fühle ich Fairphones auch nicht mehr. Ich war irritiert, dass die Software für die Fairbuds nicht FLOSS ist, ich hätte nie daran gedacht, dass FP Closed Source macht. Auf zu neuen Ufern, ich versuche es jetzt mit einen Nothing CMF Phone 1. Drückt mir die Daumen, dass wir Freunde werden.
Am Samstag trafen wir eine gute Freundin auf einer Veranstaltung. Direkt daneben befand sich die Stammkneipe von ihr und ihrem Lebensgefährten. Als ich fragte, ob Johannes in der Kneipe sei, meinte sie er hätte leider nicht mitkommen können, weil sie mit Hund unterwegs waren, aber die Leine vergessen hatten, und sie dem Hund einen Besuch in der Altstadt ohne Leine noch nicht zutrauen. Da dachte ich, dass es toll wäre, wenn man immer eine Notfallhundeleine am Schlüsselbund hätte. Pippa, also der Hund, ist nicht allzu groß, so dass ich mir dachte. dass 90kg Bruchlast der Leine reichen dürften. Ans eine Ende eine kleine Öse gespleist zum am Hund befestigen, an der anderen Seite eine große Öse für die Hand. Insgesamt 1,5m lang (zulässige Länge für Regensburg in Gebieten in denen Leinenpflicht herrscht). Jetzt noch schnell ans Ende mit der Öse für den Hund ein "Kissen" mit Hotelverschluss aus Ripstop Fallschirmseide genäht, und dabei einfach die Öse durch die Seitennaht durchgeführt. Wiegt insgesamt 4,3g, kann man also immer dabei haben.
@handarbeiten group @sewing group
@handarbeiten group @sewing group
teilten dies erneut
Ich wurde hier heute gerade daran erinnert, dass es schon zehn Jahre her ist, dass Terry Pratchett von uns ging. Umso mehr feiere ich gerade das Projekt gnuterrypratchett.com/
Hach, dieser Server macht schon mit, und wenn sich jetzt jemand zwecks des Overheads beschwert, dann empfehle ich im mal den Output von
Hach, dieser Server macht schon mit, und wenn sich jetzt jemand zwecks des Overheads beschwert, dann empfehle ich im mal den Output von
"curl -v https://www.spiegel.de/"
anzuschauen.GNU Terry Pratchett
A man is not dead while his name is still spoken. GNU Terry Pratchett.www.gnuterrypratchett.com
Aaaarrghhhh, Facebook, aaaarrrggghhhhh!!!!1! Ich hab noch eine FB Account, hauptsächlich, um auch mal in der anderen Bubble zu sehen, was da diskutiert wird. Wegen der Brauerei hab ich dort auch noch etwas, weil ein Teil unserer Kunden dort ist. Heute früh wollte ich da mal wieder vorbeischauen, und bekam folgendes zu sehen:
Schon mit totalem Hals will ich nachschauen, was denn genau der Grund für meine Sperrung sei, also auf "Mehr zu diesen Regeln" geklickt. Dort erwartete mich dann folgender Aussagekräftiger Text:
Soso, die Technologie hat festgestellt. OK, da dort ja die Brauerei auch sitzt, dachte ich mir, ich lege Widerspruch ein, und da bekomme ich dann zu lesen: "Bestätige deine Identität mit einem Video-Selfie
Um sicherzustellen, dass du eine echte Person bist, musst du ein Video von dir selbst aufnehmen. Damit wir dein Gesicht aus verschiedenen Winkeln aufnehmen können, bitten wir dich während der Aufnahme, deinen Kopf zu drehen."
Alter meine Biometrischen Daten bei Facebook, gehts noch? Ich hab für die Uhrzeit einen echt nicht angebrachten Blutdruck gerade. Ich bin gerade echt am überlegen, ob ich mir die Zeit nehme, da noch irgendwie zu versuchen dagegen vorzugehen, ohne mich nackig zu machen, oder ob ich einfach drauf Scheiße. Einerseits möchte ich ihnen Arbeit verursachen, und es nicht hinnehmen, dass irgendeine KI entscheidet, ich hätte gegen Richtlinien verstoßen, wo ich dort seit Monaten nichts geliked, gepostet, sonst was habe. Andererseits will ich keine Arbeit in die Qualität ihres Produktes investieren.
Schon mit totalem Hals will ich nachschauen, was denn genau der Grund für meine Sperrung sei, also auf "Mehr zu diesen Regeln" geklickt. Dort erwartete mich dann folgender Aussagekräftiger Text:
Soso, die Technologie hat festgestellt. OK, da dort ja die Brauerei auch sitzt, dachte ich mir, ich lege Widerspruch ein, und da bekomme ich dann zu lesen: "Bestätige deine Identität mit einem Video-Selfie
Um sicherzustellen, dass du eine echte Person bist, musst du ein Video von dir selbst aufnehmen. Damit wir dein Gesicht aus verschiedenen Winkeln aufnehmen können, bitten wir dich während der Aufnahme, deinen Kopf zu drehen."
Alter meine Biometrischen Daten bei Facebook, gehts noch? Ich hab für die Uhrzeit einen echt nicht angebrachten Blutdruck gerade. Ich bin gerade echt am überlegen, ob ich mir die Zeit nehme, da noch irgendwie zu versuchen dagegen vorzugehen, ohne mich nackig zu machen, oder ob ich einfach drauf Scheiße. Einerseits möchte ich ihnen Arbeit verursachen, und es nicht hinnehmen, dass irgendeine KI entscheidet, ich hätte gegen Richtlinien verstoßen, wo ich dort seit Monaten nichts geliked, gepostet, sonst was habe. Andererseits will ich keine Arbeit in die Qualität ihres Produktes investieren.
Als Antwort auf Sven222
Oh, gerade gesehen, wie das in Mastodon aussieht. Die packen die Bilder irgendwohin, und auch den Alttext. So sieht das ja echt doof aus. Naja, denkt Euch also einfach die Bilder an die richtige Stelle.
@handarbeiten group Ich hätte da mal eine Frage an die Gruppe hier. Wenn man einen ungefärbten Stoff mit Naturfarben (Zwiebelschalen, Rote Beete, Kurkuma o.ä.) selbst färbt, vorher beizt mit Alaun und danach fixiert mit Essig, ist das Ergebnis dann waschecht? Also wir haben gestern einen tollen ungefärbten Hanfstoff gekauft, aus dem ein Hemd zum Wandern werden soll, und da wäre etwas farbiger gar nicht so schlecht.
teilten dies erneut
Als Antwort auf Sven222
So weit ich weiß hilft Alaun nur bei Wolle. Was ich dir aber definitiv sagen kann ist, dass sich Pflanzenfasern nur schwer mit Naturfarben färben lassen. Das Ergebnis ist immer deutlich blasser als auf tierischen. Ausnahme sind Küpenfärbungen. Richtig farbecht werden die aber auch nicht.
Bei den von dir aufgezählten Färbungen kommt noch dazu, dass keine von denen lichtecht ist. Für ein Hemd zum Wandern also eher ungeeignet.
Bei den von dir aufgezählten Färbungen kommt noch dazu, dass keine von denen lichtecht ist. Für ein Hemd zum Wandern also eher ungeeignet.
handarbeiten group hat dies geteilt.
Pures Glück bei totaler Ahnungslosigkeit:
#pastpuzzle 289
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
2/4 🥈
pastpuzzle.de
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.www.pastpuzzle.de
Als Antwort auf Sven222
Cool, schon wieder. Manchmal hat man Glück.
#pastpuzzle 204
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
2/4 🥈
pastpuzzle.de
Ich finde es jetzt übrigens genauso falsch wie bei ausländischen Tätern die Tragödie von gestern politisch auszuschlachten. Jetzt ist nicht Zeit um darüber zu diskutieren ob der Täter AfD nah war, Autos schuld sind, etc. Jetzt ist Zeit mit den Opfern zu fühlen und die Polizei ihren Job machen zu lassen. Genauso wie bei jedem anderen Täter. Wenn alles geklärt ist, darf und muss auch über politische Konsequenzen diskutiert werden. Aber nicht jetzt.
#fedihelp de #fedihelp de #fedihelp #docker #dockercontainer #linux
Ich verwende seit über zwanzig Jahren Linux, betreibe Serverdienste (Web, XMPP, Mail, VPN, etc), würde also sagen, dass ich mich durchaus ein wenig damit auskenne. Jetzt ist der Punkt gekommen, wo ich an Docker nicht mehr vorbei komme. Ich habe bisher Docker vermieden wo es ging, da ich nicht noch einen Layer mehr einziehen wollte, der upgedated werden will. Als Debian Nutzer ist man da etwas verwöhnt. Jetzt suche ich _gute_ Tutorials für den Einstieg in Docker. Kennt da jemand welche? Entweder finde ich welche, die mir mit Screenshots zeigen wie ich Docker unter Windows installiere, oder welche die so langatmig sind, dass sie den ADHSler in mir nach 3min verlieren. Am Besten etwas, das direkt mit Beispielen loslegt. Container und Images direkt erstellen, betrieben, miteinander kommunizieren lassen, etc. Zugriff von außen darauf, evtl. Proxy mit Nginx. solche Dinge.
Zu Übungszwecken möchte ich einen Mailserver mit OpenSMTPd, Dovecot, rspamd und Co in einzelnen miteinander kommunizierenden Containern lösen. Ist das eine gute Idee, um das System dahinter zu verstehen?
Ich verwende seit über zwanzig Jahren Linux, betreibe Serverdienste (Web, XMPP, Mail, VPN, etc), würde also sagen, dass ich mich durchaus ein wenig damit auskenne. Jetzt ist der Punkt gekommen, wo ich an Docker nicht mehr vorbei komme. Ich habe bisher Docker vermieden wo es ging, da ich nicht noch einen Layer mehr einziehen wollte, der upgedated werden will. Als Debian Nutzer ist man da etwas verwöhnt. Jetzt suche ich _gute_ Tutorials für den Einstieg in Docker. Kennt da jemand welche? Entweder finde ich welche, die mir mit Screenshots zeigen wie ich Docker unter Windows installiere, oder welche die so langatmig sind, dass sie den ADHSler in mir nach 3min verlieren. Am Besten etwas, das direkt mit Beispielen loslegt. Container und Images direkt erstellen, betrieben, miteinander kommunizieren lassen, etc. Zugriff von außen darauf, evtl. Proxy mit Nginx. solche Dinge.
Zu Übungszwecken möchte ich einen Mailserver mit OpenSMTPd, Dovecot, rspamd und Co in einzelnen miteinander kommunizierenden Containern lösen. Ist das eine gute Idee, um das System dahinter zu verstehen?
teilten dies erneut
Als Antwort auf Sven222
ich habe dieses Video noch nicht selbst geschaut, aber der Macher ist bei mir nicht ohne Grund in der Abo-Liste gelandet - seine Videos haben mich bislang selten enttäuscht. Daher gebe ich mal unbesehen youtube.com/watch?v=lSZDWY80rP… als "schau-mal-rein"-Tip weiter 😊
Bzgl Podman vs Docker: Der Mensch nutzt (entgegen des Titels) Podman - was für die ersten Gehversuche keinen Unterschied machen sollte.
Bzgl Podman vs Docker: Der Mensch nutzt (entgegen des Titels) Podman - was für die ersten Gehversuche keinen Unterschied machen sollte.
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf Skyr
Mittelfristig wird man zwar sicher auf Unterschiede im Detail stoßen... persönlich würde ich mich inzwischen lieber Richtung Podman als Richtung Docker orienteren.
Es gibt gerade eine Petition zur Sicherstellung einer langfristigen ausreichenden Finanzierung für zivilgesellschaftliche Initiativen. Nach Fritze Merzens Angriff auf selbige ist es wichtig hier mitzuzeichnen:
epetitionen.bundestag.de/petit…
Wichtig, dort beim Bundestag wo es hingehört, und nicht bei irgendwelchen anderen obskuren Petitionsseiten, die nur Eure Daten abgreifen wollen. Mitzeichnen, jetzt!
epetitionen.bundestag.de/petit…
Wichtig, dort beim Bundestag wo es hingehört, und nicht bei irgendwelchen anderen obskuren Petitionsseiten, die nur Eure Daten abgreifen wollen. Mitzeichnen, jetzt!
teilten dies erneut
Hotte
Als Antwort auf Sven222 • • •Das sollte mit pkpass-Dateien klarkommen:
f-droid.org/packages/org.ligi.…
PassAndroid | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
f-droid.orgSven222
Als Antwort auf Hotte • •