Zum Inhalt der Seite gehen


Hallo #Kiel (und Umgebung)!

Wenn bei uns, wie z.B. gestern, mal der #Strom ausfällt, gibt's die schnellste Info der #Stadtwerke dazu über #X oder #Facebook.

Ist das noch zeitgemäß, transparent und demokratisch? Nein! #unplugTrump

Ich habe daher eine #Petition gestartet:
"Stadtwerke Kiel, kommt zu #Mastodon!"

Bitte mitzeichnen und #GerneBoosten

@kaffeeringe @kielkontrovers @jze @leuchtturm
#SchleswigHolstein

openpetition.de/petition/onlin…

teilten dies erneut

Als Antwort auf ᴺⁱˡᶻ 🍸

Wäre da für die Stadtwerke nicht ein anderer Fediverse Dienst günstiger? Also irgendwas wo man mehr Zeichen einbringen kann und so für Pressemitteilungen. Eventuell sind andere Dienste ja auch wegen der Anforderungen leichter für die IT umzusetzen. Also ich fände den Aufruf ins Fediverse zu kommen sinnvoller, als zu Mastodon zu kommen. Auch wenn die Stadtwerke sich dann doch für Mastodon entscheiden, dann wäre das mit einem Aufruf ins Fediverse zu kommen abgedeckt, aber umgekehrt eben nicht. Wenn Leute mit dem Argument kommen, dass Mastodon jeder kennt, dann darf und kann man das ja gerne als Beispiel erwähnen.
Als Antwort auf Sven222

@sven222
Danke! Das Fediverse habe ich ja in der Petition ausdrücklich erwähnt. Mastodon ist nun mal sehr bekannt, das Land SH hat hier eine Instanz, was den Stadtwerken evt. den Einstieg erleichtert. Daher mein Aufruf.

Ich weiß nicht, wieviel Zeichen die Instanz des Land SH erlaubt, aber für ein "Stromausfall Kiel Brunswik etc. Wir arbeiten daran, sind in 1,5 Stunden wieder am Netz" reicht es sicher.

Reicht es für Dich, um mitzuzeichnen?

@kaffeeringe @leuchtturm @jze @kielkontrovers

Als Antwort auf ᴺⁱˡᶻ 🍸

Ich überlege noch, weil ich nicht aus Kiel bin, ob es dann Sinn ergibt. Das war ja auch als konstruktive Kritik gedacht, und nicht ich zeichne nicht, weil ein Wort falsch ist ;-). Die Idee selbst ist ja gut.