Zum Inhalt der Seite gehen


Nun liegt die #AfD also in einer ersten #Umfrage vor der #Union auf Platz 1, auch die #Linke gewinnt. Und, nein, liebe #Medien für die seriöse #Politikwissenschaft ist das kein „Schock“, sondern Wiederholung: Wer mit Faschisten spielt, wird von Faschisten verschlungen. Und wer die eigene #Glaubwürdigkeit in der Mitte opfert, stärkt die Ränder. Wer es jetzt noch nicht verstanden hat, will es nicht verstehen. focus.de/politik/deutschland/u…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Michael Blume

Geschockt? Ich wünschte, es wäre so. Aber es war lange genug abzusehen, da ist nichts mehr mit Schock. Es bewegt sich alles in eine Richtung und bald gehts hier zu wie in den USA. Vielleicht schlimmer.
Als Antwort auf Michael Blume

Konntest es nicht lassen, das Hufeisen zu werfen, wa?

DU hast NULL verstanden, und ausgetreten biste vermutlich auch noch nicht.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Michael Blume

ich frage mich, ob die ständige „Umfrageninflation“ nicht zu einem Selbstverstärkungseffekt führt, vor allem zum jetzigen Zeitpunkt, wo irgendwelche Aussagen gegenüber irgendwelchen Demoskopie-Interviewern für den einzelnen Befragten gänzlich konsequenz- und wirkungslos sind. Ich sehe hier die Gefahr, dass das ständige „Einhämmern“ mit Umfrageergebnissen gerade aus Richtung bestimmter Medien (der Focus gehört dazu) nicht eher eine Richtung erzeugen/bestimmen will!
Als Antwort auf Michael Blume

wenn Spitzenpolitiker der Union (Merz, Spahn, Linnemann, Frei, Dobrindt, etc.) fleißig Workshops bei der Heritage Foundation belegen und öffentlich ihre Bewunderung für DOGE äußern, dann denke ich, dass es so gewollt ist. Sie wissen, was sie tun und wollen es nicht anders. Möchte nicht wissen, mit welchen Mitteln man die Union so stramm auf diesen Kurs gebracht hat.
Als Antwort auf Michael Blume

Kann man das "liebe" vor Medien weglassen? Mir fallen nicht so viele "liebe" Medien ein. Einige, und auch der WDR, verhalten sich eher wie jene die den Steigbügel halten oder sie machen sich gleich selbst zum Steigbügel. Auch bei uns werden rechte Extreme zunehmend normaler und etablierter, auch und gerade durch Medien aller Art. Ob diese Dynamik gestoppt werden kann? Ich befürchte dafür ist es zu spät. Viele spielen schon längst das Nicht-Spiel freudestrahlend mit.

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

wer jetzt noch nicht verstanden hat, dass man mit solchen Gleichsetzungen von Linke und AfD Teil des Problems und nicht der Lösung ist, will es wohl nicht mehr verstehen.
Als Antwort auf benni

Ich denke nicht, dass die Linke hier mit der AfD gleichgesetzt wird. Faschisten werden eindeutig so benannt. Aber auch der Zuwachs der Linken hängt natürlich mit der Politik von Union, SPD und Grünen zusammen. Man hätte es noch etwas differenzierter ausdrücken können, gerade auch @Michael Blume, der ja sprachlich durchaus gewandt ist, aber eine Gleichsetzung sieht anders aus.
Als Antwort auf Sven222

@sven222 sie werden beide zusammengefasst als "die Ränder". Natürlich ist das eine Gleichsetzung. @BlumeEvolution
Als Antwort auf benni

@benni Nun, die Linke gehört sichrt nicht zur Mitte. Mit ihr ist auch keine Bundespolitik zu machen.Man denke da mal an Bundeswehr, Verteidigung, NATO und Ukraine. Da wird mir übel.Wenn die Mitte erodiert und dysfunktionsle Ränder alles blockieren, gute Nacht. @sven222 @BlumeEvolution
Als Antwort auf Rosenrot

@Rosenrot57 "Mitte" ist halt ein sehr bewegliches Ziel. Die Politik der Linken heute entspricht ungefähr der der SPD in den 80ern. "Mitte" ist nix an sich erstrebenswertes. Das ist eben genau das Problem was @BlumeEvolution nicht wahrhaben will. Die Mitte rutscht halt immer weiter nach rechts. Schleichend in den letzten Jahrzehnten und galoppierend jetzt gerade. @sven222
Als Antwort auf benni

@benni Ich rede von der Mitte, die wirkich in der Mitte ist.#NoAfD ist verachtenswert, die Linke hat nie Ihre SED-Vergangenheit aufgearbeitet und will sich nicht gegen Russland verteidigen können. Die Linke will antifaschistisch sein, zeitgleich ist ihr das Schicksal der Ukraine vollkommen egal.Geht gar nicht! @BlumeEvolution @sven222
Als Antwort auf Rosenrot

@Rosenrot57 der Linken ist nicht das Schicksal der Ukraine egal, sie glauben halt nur nicht an militärische Lösungen. Das muss man nicht so finden, aber es ist doch eine ganz normale politische Position.

Die Leute, denen das egal war, sind nicht mehr in der Partei. @BlumeEvolution @sven222

Als Antwort auf benni

@benni Man verschließt die Augen. Putin will keinen Frieden. Diplomatie hilft da nicht. @BlumeEvolution @sven222
Als Antwort auf Rosenrot

@Rosenrot57 ich finde van Aken hat zumindestens einen Punkt damit, dass man sehr viel Sanktionen machen könnte. @BlumeEvolution @sven222
Als Antwort auf Michael Blume

Ich glaube, im Großen und Ganzen werden Probleme groß geredet. Dann können sie aber nicht gelöst werden, und zack kommt jemand mit einfachen Parolen und Lösungen.

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

Die CDU ist Schuld. Auch jetzt wieder wird es Panikreaktionen geben "Die Brandmauer muss endlich weg!" Seit Beginn der AfD betreibt die Union Steigbügelhaltertum. Seehofer (CSU) als Beispiel, als er zum Geburtstag Menschen außer Land schaffte oder sein Einzelfall-Gequatsche zu Idar-Oberstein. Die Vernestung der CDU in allen möglichen Gremien, Organisation wie der ARD etc. ist übel. Auch das Gelaber "Migration! Migration! Migration!" Verantwortungsbewusstsein dafür fehlt völlig.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Michael Blume

Wann kommt der so lange, lange überfällige Verbotsantrag?
#noafd
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Michael Blume

Und wer das nicht mir glauben will, dann vielleicht #Trump selbst?

"Diese Länder rufen uns an. Sie küssen meinen Arsch", sagte Trump vor einer hörbar erheiterten Gruppe von Republikanern beim National Republican Congressional Committee Dinner. #Rechtsdualismus #USA #Thymokratie #Faschismus n-tv.de/politik/Trump-macht-si…

Als Antwort auf Michael Blume

Er liefert die Stichworte für politische Karikaturen. Schade, dass der Karneval vorbei ist. Dazu hätte ich gerne einen Wagen von Jacques Tilly gesehen.
Als Antwort auf Michael Blume

Deutschland und die EU ist auch gerade dabei die Hose von Trump runterzuziehen!🤮
Als Antwort auf Michael Blume

Wir dachten, er wird der Diktator der USA. Von der ganzen Welt war nie die Rede.

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

Ein fragiles männliches Ego bläst sich an Erniedrigung und Unterwerfung Schwächerer auf. Dann ist ein Mann ein Mann, wenn jemand vor ihm auf dem Boden kriecht. Dann erfährt er die dringend benötigte Bewunderung der anderen armen Würstchen, die sich immer so machtlos fühlen und in der Opferrolle sonnen
Als Antwort auf Michael Blume

es ist ja wirklich nur bittere Ernüchterung was die AfD angeht. Es hat sich lange abgezeichnet und die Union hat dafür gut gearbeitet. Dass die Linke nun anfängt Grüne und SPD zu überholen liegt wohl nicht nur an der guten PR sondern auch daran, dass die Linke zwar noch extreme Positionen hat aber hauptsächlich die Themen von SPD und Grüne so vorantreibt, dass die normalen Leute auch davon profitieren. Für mich rückt die Linke immer mehr in die Mitte der Gesellschaft.
Als Antwort auf Michael Blume

...und die Medien, die den Faschisten ständig die Bühne geben, machen sich auch mitschuldig!
Als Antwort auf Michael Blume

Das politische Vakuum während der (eigenlich erfreulich diskreten) Koalitionsverhandlung hat der AfD genutzt, aber der Hype muss nicht von Dauer sein. Union und SPD wissen, was auf dem Spiel steht. Wenn es der neuen Regierung gelingt, geschlossen aufzutreten, konstruktiv und bürgerorientiert zu agieren und ihre Entscheidungen gut zu erklären, kann die demokratische Mitte wieder gestärkt werden.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Michael Blume hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

ich habe eine Heidenangst davor, dass die neue Regierung schon darauf brennt sich im Alleingang Trump zu unterwerfen oder einen eigenen Deal auszuhandeln. Wer mich dahingehend beruhigen kann, bitte gerne antworten.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
benni
@ojelabii die Linke ist ungefähr so extrem wie die SPD noch in den 80ern war. @BlumeEvolution @sven222
Als Antwort auf Michael Blume

"Das besonders gebeutelte China zum Beispiel muss nun kumuliert 104 Prozent Zoll für Produkte aufbringen." Äh, nicht China muss den Zoll bezahlen sondern die, die in China einkaufen. Letztendlich die Bürgerinnen und Bürger der USA.
DT freut sich, mal wieder im Mittelpunkt zu stehen (siehe auch den aktuellen Artikel in der Publik Forum) und im Hintergrund wird das Chaos ausgenutzt.
Als Antwort auf Michael Blume

"Ein Grund dafür könnte sein, dass viele sich Wähler von CDU-Chef Friedrich #Merz getäuscht fühlen."
Diese Wähler fordern jetzt die aberwitzigen Versprechen aus dem Wahlkampf ein. Das sind "die noch gerade denken" für die Merz Kanzler werden wollte.
#merz