Hi! 😊
Bin #neuhier & bin neugierig ob es andere gibt die kürzlich hierhergezogen sind nachdem ein weiterer amerikanischer oligarch sein social network an #TrumpyMcOrangeface anbiedert? 🤮
Bin #neuhier & bin neugierig ob es andere gibt die kürzlich hierhergezogen sind nachdem ein weiterer amerikanischer oligarch sein social network an #TrumpyMcOrangeface anbiedert? 🤮
FediVerseExplorer mag das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf gimon gimpel • • •gimon gimpel
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •Finally...
es war ein bissl eine überwindung weils schon halt ein wenig unübersichtlicher und so is
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf gimon gimpel • • •nicht unübersichtlicher als wenn man neu in Instagras oder Fratzenbuch kommt.
Kennst du den #FediDir Katalog schon?
mastodir.de/
An sonsten, bei Fragen einfach melden
mastodir | Das Mastodon-Verzeichnis
mastodir.degimon gimpel
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel hm, ja zumindest bei der auswahl von server hab ich mich schon ein wenig erschlagen gfühlt haha, aber ich beweg mich schon lang auf ig & davor auch auf fb - hab wsl vergessen wie das damals war...
nein, werd ich mir bei gelegenheit zu gemüte führen..
danke! :)
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf gimon gimpel • • •na ja, die Serverauswahl ist ja schon der zweite Schritt, davor kommt doch erst mal, die Auswahl der Zugangssoftware. Wie in deinem Fall, wo du dich für Mastodon entschieden hast.
Aber ja, es ist erst einmal anders, und sehr ähnlich wie wenn man sich einen mailprovider aussucht.
Da du ja gerade erst anfängst, lohnt sich ein Blick auf diese Artikelserie gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fe…Da schreiben wir über die einzelnen Softwares im Fediverse. Also die Zugangssoftware. Denn jede kann etwas anderes und alle mehr als mastodon.
Deswegen sollte man ggf. wissen, was die software können muss und danach seine Entscheidung treffen, was man nutzen möchte.
Wie gesagt, das Netzwerk ist das Fediverse und die Software die auf den Instanzen läuft, nur das Frontend dazu. Mit den jeweiligen Fähigkeiten.
Ich z.B. nutze als Zugang die software #Calckey/#Firefish
Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee
GNU/Linux.chSven222
Als Antwort auf gimon gimpel • •