#Russland sabotiert in #Deutschland Autos.
Die #USA schicken #Musk in den Wahlkampf zur #BTW25 .
Die #CDU übt den #Dammbruch .
Die #FDP zieht eine #Brandmauer zu den #Grünen hoch.
Es ist der reinste Wahnsinn!
Nicht zu fassen.
#Russland sabotiert in #Deutschland Autos.
Die #USA schicken #Musk in den Wahlkampf zur #BTW25 .
Die #CDU übt den #Dammbruch .
Die #FDP zieht eine #Brandmauer zu den #Grünen hoch.
Es ist der reinste Wahnsinn!
Nicht zu fassen.
Waidler
Als Antwort auf Andreas Esch 🖖 • • •Sven222
Als Antwort auf Waidler • •Waidler
Als Antwort auf Sven222 • • •Das können wir uns nicht leisten. Ich denke, die Grünen sacken weiter ab, die SPD wird hoffentlich noch ca. 5% dazu bekommen, die CDU wird noch etwas runtergehen, die AfD wird sich bei 20% einpendeln (ob uns das gefällt oder nicht). Alle anderen sollten sich besinnen und keinen Unfug machen, indem sie diesmal irgendwelche Klein- oder Kleinstparteien wählen. Wir brauchen jede Stimme für die SPD, auch wenn es manchem schwer fällt, sie zu wählen.
@AndreasEsch
Sven222
Als Antwort auf Waidler • •wahlrecht.de/umfragen/forsa.ht…
Wenn wir nur mal seit letztem November schauen, dann steigt die AfD, steigen die Grünen und auch die FDP und die Linke. Die SPD geht mal einen Prozentpunkt hoch oder runter, bleibt aber eher stabil. BSW sinkt und Sonstige. Also wenn man das so betrachtet, wäre es eventuell sogar sinnvoller seine Stimme den Grünen zu geben, da die im Aufwärtstrend sind, eventuell die SPD sogar noch überholen, oder dafür sorgen, dass die Linke wieder ins Parlament einzieht.
Waidler
Als Antwort auf Sven222 • • •Klar geht es nicht darum , was wir denken. Ich hätte nach einer Umfrage von heute morgen einen anderen Trend gesehen, nämlich Zuwachs bei der SPD und Verluste bei den Grünen. Wir brauchen doch, wenn wir ehrlich sind, jetzt wieder eine Phase, wo wir stabile und vernünftige Politik machen können. Die Zeiten für Experimente dürften vorbei sein, zumal wir inzwischen ein ganz dramatisches Problem von rechts haben.
Ich denke, CDU und SPD machen das diesmal. Nicht ideal, aber .
@AndreasEsch
Sven222
Als Antwort auf Waidler • •Waidler mag das.
Waidler
Als Antwort auf Sven222 • • •@sven222
Angenommen es ist Schwarz/Grün möglich, dann würden sich nach deiner Theorie die Grünen in einer vergleichbaren Lage befinden. Ich denke eher, dass es Rot oder Grün gelingen sollte für eine mögliche Koalition einen anderen Kanzlerkandidaten zu fordern. Das wäre so meine gedankliche Zielrichtung. Aber ja, schauen wir mal, wo es hinführt. Merz wird inzwischen mindestens gespürt haben, dass sich die Zusammenarbeit mit den Faschisten nicht auszahlt.
@AndreasEsch
Sven222
Als Antwort auf Waidler • •mögen das
Waidler und Andreas Esch 🖖 mögen das.
Waidler
Als Antwort auf Sven222 • • •Dann sind wir uns im Prinzip völlig einig, wenn es um die Taktik und um geschicktes Wahlverhalten geht. Hauptsache, es gelingt einer - wie auch immer gearteten - Koalition diese braune Rasselbande einzudämmen.
@AndreasEsch
Sven222 mag das.