Zum Inhalt der Seite gehen

80% erledigt, jetzt brauche ich fürs Säumen und die Bündchen Erfahrungsgemäß nochmal das vierfache an Zeit.
@sewing group @handarbeiten group


Arrrggghhh, kennt Ihr das, wenn einen am frühen morgen etwas so triggert, dass man es sofort umsetzen muss, weil das einfach raus muss aus dem Kopf? Schriftart ist DejaVu Monospace, das sollte der Standardkonsolenfont sein. SVG lege ich auch noch irgendwo ab.


Hier noch ein Foto der sich lösenden Naht wie zuvor beschrieben.


So, Version 0.0.2 der Handysocke ist fertig. Ich habe festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, das Telefon aus der Hülle zu poppeln, wenn es stramm sitzt. Deshalb noch einen Bändel reingenäht zum Telefon rausziehen. Die alte Hülle recycled, und aus ihr eine Fronttasche für irgendwas zum Mitnehmen draufgenäht. War erst viel zu weit, dann nochmal die Seiten nachgenäht. Geht mit der Overlock ja superschnell. Jetzt passt es genau.


!handarbeiten group
Gestern ein neues Telefon bekommen, und innerhalb der ersten Stunde gleich mal auf den Boden geworfen. Also heute früh schnell quick'n'dirty eine Handyschutzsocke genäht. Ich dachte ich mache es eng genug, damit das Telefon nicht so leicht raus fällt. Prinzipiell keine schlechte Idee, es schaltet sich nur immer aus und ein, weil die Tasche so eng ist, dass sie auf den Ein-Ausschalter drückt. Also, 5mm mehr Stoff und nochmal an die Nähmaschine.


Leider sind die Verschnittstücke der Fallschrimseide zu klein, und das große Stück will ich dafür nicht anschneiden, aber es gibt ja noch Ripstop Nylon vom Drachenbau.


Am Samstag trafen wir eine gute Freundin auf einer Veranstaltung. Direkt daneben befand sich die Stammkneipe von ihr und ihrem Lebensgefährten. Als ich fragte, ob Johannes in der Kneipe sei, meinte sie er hätte leider nicht mitkommen können, weil sie mit Hund unterwegs waren, aber die Leine vergessen hatten, und sie dem Hund einen Besuch in der Altstadt ohne Leine noch nicht zutrauen. Da dachte ich, dass es toll wäre, wenn man immer eine Notfallhundeleine am Schlüsselbund hätte. Pippa, also der Hund, ist nicht allzu groß, so dass ich mir dachte. dass 90kg Bruchlast der Leine reichen dürften. Ans eine Ende eine kleine Öse gespleist zum am Hund befestigen, an der anderen Seite eine große Öse für die Hand. Insgesamt 1,5m lang (zulässige Länge für Regensburg in Gebieten in denen Leinenpflicht herrscht). Jetzt noch schnell ans Ende mit der Öse für den Hund ein "Kissen" mit Hotelverschluss aus Ripstop Fallschirmseide genäht, und dabei einfach die Öse durch die Seitennaht durchgeführt. Wiegt insgesamt 4,3g, kann man also immer dabei haben.

@handarbeiten group @sewing group