Gestern Nacht habe ich das Einfädeln abgebrochen, da ich nichts mehr gesehen habe. Huete früh fertig eingefädelt, losgenäht. Die Verkäuferin meinte noch die Maschine sei verstellt und würde nicht richtig nähen.
Mittlerweile 4 und 3 Faden Overlock Naht getestet auf unterschiedlichsten Stoffen, Webware, Jersey, etc. Und auf Jersey geht auch die 3 Faden Flatlocknaht. So, jetzt muss ich nur noch entscheiden, was ich zuerst nähe.
@handarbeiten group
Ach ja, und noch etwas. Wenn man ein paar Tage zuvor eine neue Lampe aufgehängt hat, sollte man alle Wago Klemmen ordentlich wegräumen, sonst hat man die ständig anstatt der Stofklammern in der Hand.
#DIY
Ich hatte gestern einen Termin der mich seit zwei Wochen gestresst hatte, und auf dem mein Hyperfocus lag. Jetzt nachdem der vorbei ist musste ich mich kurz belohnen mit etwas kreativerer Arbeit. Da eine Freundin bald Geburtstag hat, die sehr gerne backt und kocht, und auch immer Essen zu allen Geburtstagen und Feiern mitbringt habe ich ihr schnell ein Kuchentuch genäht. Damit kann man relativ einfach Kuchen, Töpfe, Schüsseln und Platten stehend transportieren. Der Stoff ist von Ikea, wo ich mit erschrecken feststellen musste, dass es dort keine Meterware mehr gibt, sondern nur 3m Stücke abgepackt. Der Stoff ist wie ein fester Canvas, total toll für das Projekt. Innen eine graue Webware als Futter, den ich immer hier habe als Stoff für alles.
#DIY
So, jetzt wurde zum Halloween Kostüm noch der zugehörige Gugel genäht. Ein Schnittmuster fand ich recht schnell, nachdem ich wusste, dass es ein Gugel ist. Jetzt fehlt nur noch der Hut, und einige Accessoires. Aber es sieht immer mehr danach aus, als wenn es rechtzeitig fertig werden könnte.
Spätestens wenn man es schafft das Nähfüßchen der Nähmaschine mit einzunähen, dann sollte man es gut sein lassen für diesen Tag. Aber eventuell wird dieses Jahr meine Verkleidung fertig zu Halloween.
Wie heute alles begann:
Und wo ich jetzt stehe:
Und warum kann man in friendica keine SVGs hochladen?