Hallo Fediverse,
für ein Forschungsprojekt sind wir (ein paar Wesen aus der @binary_kitchen ) auf der Suche nach der zentralen Steuereinheit eines Pfandautomaten, genauer:
Ein Tomra T-820, ist ein Auslaufmodell, könnte also aus alten Supermärkten, Marktauflösungen, ... ähnliches sein
Falls ihr jemanden kennt oder so was ganz zufällig selbst im Keller rumliegen habt, wir suchen!
teilten dies erneut
Hat jemand rechtliches Wissen zu folgendem Sachverhalt?
Mein Garten liegt an einer Bahnstrecke. Für das Grundstück dazwischen hatte ich lange ein Nutzungsrecht bis es an die DB verkauft und platt gemacht wurde.
Jetzt wird die Fläche nicht wieder eingezäunt und ich darf keinen hohen Zaun bauen, ist absolut nicht einbruchssicher! Es fehlt an Sicherheit, Privatsphäre, Erholung - ständig stehen Menschen nebenan - 10 Jahre kein Einbruch, letztes Jahr zwei :(
#recht #garten #grundstück #bremen #vahr
Sven222 hat dies geteilt.
I am impressed by how lightweight #XMPP is. Most of time, I am not able to open even simple websites on my mobile data while in underground #Delhi metro, but XMPP messages go through immediately.
On a related note, I remember having internet issues in my previous phone a couple of years ago after switching to Lineage OS. Matrix, websites etc. didn't use to work. But XMPP messages used to go through fine.
teilten dies erneut
Sommerlaune: Klimaschutz und Elektronik, Spaß und Fortbildung
Schalt Kreis Symposium: ein Fest der Elektronik, Licht und Sound im Juni und eine Fortbildung für Mentorinnen für Klimaschutzworkshops im Juli.Carsten Wartmann (heise online)
teilten dies erneut
Rezepte gibt es hier fürs ALEien: freibier.cc/mhd/25/09/08/index…
und hier das Rezept für das Klassische Hell: freibier.cc/mhd/25/08/26/index…
teilten dies erneut
könnte eine Brauchbare schnell eingerichtete Lösung sein die ohne Outlook Konto auskommt und nicht rum meckert, man möge sich jetzt endlich einen MS 365 Account anlegen.
#MS #Office #Mail #outlook
Thunderbird — Free Your Inbox.
Thunderbird is a free email application that’s easy to set up and customize - and it’s loaded with great features!Thunderbird
teilten dies erneut
📜 Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist ausverhandelt.
Was ist für Open Source geplant und wie bewerten wir das?
✅ Open Source soll mit Akteuren wie dem Zentrum für digitale Souveränität und der Sovereign Tech Agendy vorangetrieben werden.
❗ Die neue Bundesregierung muss diese Initiativen auch finanziell ausreichend ausstatten damit sie die Open-Source-Transformation vorantreiben können.
1/4
osb-alliance.de/featured/open-…
#OpenSource #digitaleSouveränität #Koalitionsvertrag #Bundesregierung
Open Source in der Koalitionsvereinbarung von Union und SPD: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an! | OSBA – Open Source Business Alliance
Die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD haben am 9. April 2025 den fertig ausverhandelten Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung vorgestellt.reisch (OSBA – Open Source Business Alliance)
Sven222 hat dies geteilt.
✅ Es wird ein Digitalministerium geben.
❗ Auf die Umsetzung kommt es an! Open Source muss endlich Chefsache in der neuen Bundesregierung werden. Wir fordern zudem ein zentralisiertes Digitalbudget, damit die Ausgaben für IT-Beschaffung der Verwaltung an einer zentralen Stelle gesteuert und überprüft werden können.
3/4
osb-alliance.de/featured/open-…
#OpenSource #digitaleSouveränität #Koalitionsvertrag #Bundesregierung
Open Source in der Koalitionsvereinbarung von Union und SPD: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an! | OSBA – Open Source Business Alliance
Die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD haben am 9. April 2025 den fertig ausverhandelten Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung vorgestellt.reisch (OSBA – Open Source Business Alliance)
✅ Ein „interoperabler und europäisch anschlussfähiger souveräner Deutschland-Stack“ soll entwickelt werden.
❗ Deutschland-Stack und Deutsche Verwaltungscloud müssen mit Open Source Software und offenen Standards und Schnittstellen umgesetzt werden. Nur so kann digitale Souveränität erreicht werden.
4/4
#OpenSource #digitaleSouveränität #Koalitionsvertrag #Bundesregierung
osb-alliance.de/featured/open-…
Open Source in der Koalitionsvereinbarung von Union und SPD: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an! | OSBA – Open Source Business Alliance
Die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD haben am 9. April 2025 den fertig ausverhandelten Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung vorgestellt.reisch (OSBA – Open Source Business Alliance)
Wie versprochen werde ich euch weiter auf dem Laufenden halten.
Sven222 mag das.
teilten dies erneut
RedAlert (Michael)
Als Antwort auf Lea Rain • • •Lea Rain
Als Antwort auf RedAlert (Michael) • • •danimrich
Als Antwort auf Lea Rain • • •Lea Rain
Als Antwort auf danimrich • • •dl8laq
Als Antwort auf Lea Rain • • •dl8laq
Als Antwort auf Lea Rain • • •