Thema Gewerkschaften - ein wichtiger Tip: Wenn Ihr noch keinen #Betriebsrat habt und einen gründen wollt - holt Eure Gewerkschaft mit ins Boot! Vorher!
Ganz wichtig: Mehr als 1 muss in die #Gewerkschaft eintreten, so viele wie möglich, sonst wird diese Person gefeuert und das war's erstmal.
Wir konnten den BR nur gründen nachdem ich damals Hausverbot bekam, weil noch andere Mitglied waren. Nur das hat die Pläne des AG zur Verhinderung der BR-Wahl ausgehebelt. Kämpft gemeinsam. (PS: Es gibt immer eine Ratte, die der Firmenleitung erzählt, wer irgendwas anzettelt. Vergesst das nicht.)
#arbeitnehmerrechte
teilten dies erneut
Rechtsextreme drohen Schulen mit "Säuberung". In Duisburg wurden Anfang der Woche daher über ein Dutzend Schulen geschlossen.
Das mediale Echo ist gering. Immerhin ist keine Bundestagswahl, von der sich Parteien irgendwas erhoffen können 🤷🏻♀️
t-online.de/nachrichten/panora…
Duisburg schließt 17 Schulen wegen Drohungen – so geht es jetzt weiter
Geschlossene Schulen für rund 18.000 Schülerinnen und Schüler: Eltern in Duisburg haben nach Drohungen Angst um ihre Kinder.Matti Hartmann (t-online)
teilten dies erneut
„Bei der #SPD haben noch die Mitglieder die Chance, die Notbremse zu ziehen und den Abbau wichtiger Grundrechte zu verhindern. Wir appellieren daher an die Sozialdemokraten: Stimmt dieser Überwachungsliste nicht zu!“ 🤝👏 @ccc.de
CCC | CCC fordert Notbremse fü...
CCC | CCC fordert Notbremse für den Überwachungskatalog im Koalitionsvertrag
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.www.ccc.de
teilten dies erneut
Reinvent Social Platforms Bewerbung unmöglich
TL;DR: Bewerbung zur Teilnahme bei Reinvent Social Platforms. Nicht barrierefrei, nur möglich mit Linkedin Profil, was erst am Ende des Bewerbungsprozesses klar wird. Keinerlei Kontaktmöglichkeit per Fediverse nur Insta und Linkedin.
Gerade rauscht ja hier öfters mal der Link zu Reinvent Social Platforms durch, dass man sich da bewerben kann, um an Fragen des ÖRR zum Fediverse teizunehmen. Eine Zusammenarbeit von Media Lab und SWR. Bei so etwas sollten ja auch Menschen aus dem Fediverse dabei sein. Also, bewerbe ich mich da einmal. Schöne Bunte Webseite interessanter Funktionalität im Firefox und Chromium. Wenn neben dem Button "Bewerbung starten" ein Text mit "Drücke Enter ↵" steht, dann gehe ich davon aus, dass ich ohne Mausbedienung mit Enter weiterkomme. Ratet mal was passiert? Genau, nix. Das Press Enter geht dann später übrigens, wenn man es mit Tab markiert. Einfach so, funktioniert es nie. Toll, wenn ein Projekt in dem es unter anderem um UI/UX geht solche Fehler macht. Ich fange hier jetzt nicht an alle weiteren Problemchen und Fehlerchen aufzuzählen, dafür sollten die ErstellerInnen einen Qualitätssicherung haben. Nur so viel, es sind noch einige Sachen die nicht wirklich funktionieren, gerade auch in Richtung Barrierefreiheit zur Bedienung mit der Tastatur.
Wenn solche Problemchen auftreten, dann kann man ja bestimmt auch hier über das Fediverse konstruktives Feedback geben. Auf der Seite finde ich nur Links zu Twitter und Instagramm. Langsam fragt man sich, ob sich hier jemand wirklich mit dem Fediverse beschäftigen will, oder nur Fördergelder abgreifen und Manangementkasperletheater spielen will. Ok, immerhin gibt es eine Mailadresse für Kontakaufnahme, keine Ahnung ob ich die nutzen werde.
Also klicken wir uns mal vorsichtig durch das Bewerbungsformular durch. Für Motivation und Co. hat man jeweils 350 Zeichen zur Verfügung, aber dann im zweiten Teil zum beruflichen Hintergrund werden die Felder sehr kurz. Irgendwer muss das ja auch lesen, nicht schön, aber man kann sich arrangieren. Die einzelnen Bereiche sind zeitlich begrenzt. Wenn man dann am vorletzten Punkt mal zu weit scrollt, kommt man nicht mehr zurück um noch eine Aussage zu korrigieren.
Jetzt kommt aber erst der eigentliche Hammer. Wenn man komplett durch ist, schreiben sie, dass sie keinen Lebenslauf wollen, sondern das Linkedin Profil auswerten. Leute, wer sagt Euch, dass ich mich mit der Mailadresse beworben habe, unter der ich ein solches Profil habe? Kann ich mich nur bewerben, wenn ich ein Linkedin Profil habe? Könnte man solch eine Information zur Verfügung stellen, bevor man das ganze Formular ausfüllt? Wenn das Voraussetzung ist, kann man dann wenigstens ein Textfeld anbieten, wo ich dieses Profil angeben kann?
Ich denke nicht, dass ich als Braumeister Zielgruppe bin um dort mitzuarbeiten. Ich gehe also nicht davon aus, dass ich keine Chance habe weil ich kein Linkedin Profil angegeben habe, aber so ist das einfach alles so daneben, dass mir die Worte fehlen.
edit: Den Part rausgenommen, dass Inklusion aktiv nicht gewollt ist, nachdem mir einer der Verantwortlichen geschrieben hat, dass sie das angehen wollen.
#ReinventSocialMedia #MediaLab
media-lab.de/de/angebote/reinv…
Förderung in Kooperation mit dem SWR X LAB und Mastodon
★ 10.000 € Förderung ★ 6 Monate ► Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.Media Lab Bayern
teilten dies erneut
A big thank you to Radically Open Security for performing the audit and to @nlnet for funding it.
Radically Open Security has been a long term partner of #Conversations_im ever since they did the first #OMEMO audit back in 2016!
Recent audit: conversations.im/2025_audit_co…
OMEMO audit: conversations.im/omemo/audit.p…
FediVerseExplorer mag das.
Sven222 hat dies geteilt.
A recent security audit of #Conversations_im¹ found that wildcard certificate handling didn’t fully comply with the spec.
Conversations was accepting *.a.example for c.b.a.example, even though wildcards are only meant to match a single label.
This issue has been fixed in version 2.18.0, now live on Google Play.
teilten dies erneut
FediVerseExplorer mag das.
Sven222 hat dies geteilt.
@samueljohnson Glad you asked. Signal is a centralized service run on Big Tech infrastructure. You can decide to trust Signal as your service provider; That’s absolutely fine and reasonable even. But they don’t allow federation or inter-op with anyone who wants to make different choices.
#XMPP gives you that choice. Don’t trust me to be your server operator? That’s fine: pick a different one.
Donations to Signal are directly funding Amazon, Google and Microsoft.¹
¹: projects.propublica.org/nonpro…
Signal Technology Foundation - Nonprofit Explorer - ProPublica
Since 2013, the IRS has released data culled from over 1.8 million nonprofit tax filings. Use this database to find organizations and see details like their executive compensation, revenue and expenses, as well as download tax filings going back as f…ProPublica
Habe heute Vormittag eine Email mit Rechnung(-slink) vom Kulturladen Konstanz bekommen.
Dort habe ich vor einigen Wochen mal Flyer für den metalhead.club ausgelegt.
Und nun eine Rechnung? Und dann als Text auch nur "Hallo zusammen, Kukturladen has shared you a file"??
Höchst suspekt. Also angerufen.
Und tatsächlich wurde wohl das Postfach von einem Kollegen für Phishing missbraucht. Hat sich also gelohnt, das vorher nochmal telefonisch zu klären.
Das perfide: Von den Phishern kam tatsächlich auch eine halbwegs passende Email zurück. Allerdings wieder in einem unpassenden Ton. Kann man als Betrug erkennen - wenn man nicht in Eile und aufmerksam ist.
teilten dies erneut
teilten dies erneut
DT freut sich, mal wieder im Mittelpunkt zu stehen (siehe auch den aktuellen Artikel in der Publik Forum) und im Hintergrund wird das Chaos ausgenutzt.
Diese Wähler fordern jetzt die aberwitzigen Versprechen aus dem Wahlkampf ein. Das sind "die noch gerade denken" für die Merz Kanzler werden wollte.
Sven222
Als Antwort auf Sven222 • •Sven222
Als Antwort auf Sven222 • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf Sven222 • • •Volle Zustimmung.
Und auch wenn man sich die gestellten Problemfelder durchliest, volles Marketing blabla.
Hübsche Verpackung aber voll am Thema und am Fediverse vorbei.
Sven222 mag das.
Sven222
Als Antwort auf Sven222 • •⚝ Mirko ⚝
Als Antwort auf Sven222 • • •