Zum Inhalt der Seite gehen

Jetzt noch schnell ein Schnittmuster für den Hut zum Kostüm erstellen. Da ich mir so etwas immer schlecht vorstellen kann, wurde ein Modell mit OpenSCAD gemacht. Ich denek so in etwa sollen die Abmessungen werden.


Spätestens wenn man es schafft das Nähfüßchen der Nähmaschine mit einzunähen, dann sollte man es gut sein lassen für diesen Tag. Aber eventuell wird dieses Jahr meine Verkleidung fertig zu Halloween.
Wie heute alles begann:

Und wo ich jetzt stehe:


@handarbeiten group @sewing group


Ich finde die genaue #schriftart nicht, Computer zuklappen und Tee trinken


Falls das jemand mit Zauber will, ich liege krank daheim, und kann mich gerade auf nix konzentrieren und nichts sinnvolles machen. Also wer Zauberaufkleber machen will....
Und warum kann man in friendica keine SVGs hochladen?


Ich war ja gestern in Regensburgs kleinster Galerie, und habe mir dort die Bilder von @verschiedenArt angeschaut.


Noch eine kleine sneak preview aus dem @freibier.cc Kühlraum.


Das wird mit jeder Meldung besser. Jetzt werden schon "Warnfenster" auf der Seite so aufgemacht, dass man denken könnte, es seien Windowsfensterchen.

Sag mal, wenn ich so eine Seite betreiben würde, dann würde ich mir wenigstens die Mühe machen den Useragent auszulesen. Der ist bei mir: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0
Da hätte ich gerne was personalisiertes, und nicht so ne schnöde Windowsfehlermeldung! Ich fühle mich diskriminiert.


Oh wie großartig, nach zwei weiteren Klicks auf die Meldung (aus einem Livesystem heraus) komme ich tatsächlich zu Avira. Die Meldung selbst löst nach "virenschutzmeldung.de" auf,
Von dort geht es direkt weiter zu Avira. (avira.com) Ich hielt ja bisher schon wenig von Schlangenölfirmen, aber wenn die aktiv an so einem Betrug beteiligt sind, dann geht das ja mal gar nicht. Jetzt kommt gerade eine Meldung mit Windowssicherheitssysmbol, aber auf die Seite lässt mich der Privoxy schon gar nicht zum nachschauen.


Vor ein paar Wochen fand ich einen wunderschönen Cordstoff, von dem mir klar war, dass ich daraus eine Flat Cap für mich machen werde. Als ich die dann mal trug, meinte eine gute Freundin, dass der Stoff bestimmt auch als Trilby gut aussehen würde, und dass sie ja bald Geburtstag hätte. Jetzt muss er nur noch passen. Hier drei Bilder des Huts und der Kappe.



@sewing group @handarbeiten group



Also es gab da schon einmal einen ähnlichen Test, der war näher dran. Es liegt ca. 25km Luftlinie daneben, was in dieser Region schon relativ viel ist. Die ganzen Einschläge die ich aufgrund der Nähe zur badischen Grenze habe sind da nicht mit aufgenommen worden.