Ich suche Museen, die Lust haben, ihre Ausstellung um ein spielerisches, kurzweiliges Element zu erweitern: Ein interaktives Geschichtsrätsel im Stil von #PastPuzzle.
Am Ende einer Ausstellung wartet ein QR-Code. Wer ihn scannt, erhält ein speziell auf die Ausstellung abgestimmtes Mini-Rätsel:
4 Hinweise, 1 gesuchte Jahreszahl. Alles auf dem Smartphone, in wenigen Minuten lösbar.
Am Ende gibt’s auf Wunsch weiterführende Infos oder Links zu den verwendeten Exponaten.
Gern retröten! :)
teilten dies erneut
Besser der Podcast - Nachrichten aus dem Winterschlaf
Ich würde echt gerne schon lange wieder für @besser Podcast Folgen über das Fediverse, Medienkompetenz, Sprache und Gesellschaft machen. Aber alles und leider immer alleine stemmen zu müssen ist in allen den Bereichen in denen ich tätig bin über lange Zeiträume ein unglaublicher Kraftakt.
Ich könnte zwar auch alleine in das Mikrofon sprechen, aber da fehlt mir persönlich dann einfach die andere Perspektive und auch die Gefahr, dass der Podcast in das unsägliche "ge-Onkel" abdriftet und "Oppa erzählt vom Krieg", das sehr viele Podcasts recht schnell erreicht, will ich auch vermeiden.
Auch das "Wir setzen und jetzt mal hin und diskutieren mal so rum" empfinde ich persönlich als unerträgliche Zeitverschwendung gegenüber den HöhrerInnen. Wir leben zwar in einer Informationsgesellschaft, aber wir werden nanosekündlich mit Informationen geflutet, so dass die Kür mittlerweile ist, Informationen zu filtern und verständlich zusammenzufassen und zu erklären. Das ist schwere Arbeit.
Daher fliegen in meinem Podcatcher solche Podcasts schnell wieder raus wo Onkel Hanno und Tante Nanni wie in der Schlagerhitparade heile Welt zusammen kichern, sich nicht vorbereitet haben oder noch schlimmer, cringe im Elternton die ZuhörerInnen wie kleine Kinder ansprechen. Meine Lebenszeit ist mir für solche Respektlosigkeiten zu schade.
Aber eben das bedeutet zusätzliche Vorbereitung, Recherche, konzentrierter Fokus auf das Thema und der Blick auf die Uhr. Und der Anspruch, so gut ich das als Laie kann. Und natürlich kommt noch die gesamte Produktion, Nachbereitung, Verbreitung, Social Media, Blog und alles weitere dazu. Das nochmal gut mindestens die doppelte bis zehnfache Zeit der eigentlichen Folge verschlingt.
Daher seht es mir nach, dass der Podcast immer noch im Winterschlaf ist, bis ich wieder jemanden finde, der mit mir diesen Podcast in diesem Geiste mit treiben will. Oder ich dann doch erst mal wieder alleine auf Sendung gehe. Das Thema ist bei mir dauerhaft und prominent auf dem Zettel.
#Fediverse #Fedivers #Medienkompetenz #Gesellschaft #Podcast #BesserDerPodcast
mögen das
teilten dies erneut
@koelngruppe
teilten dies erneut
@koelngruppe
Peinlich, als Discordier hätte die erste Frage heute sitzen müssen.
#pastpuzzle 229
🟩🟩🟥🟩 (+10)
🟩🟥🟥🟥 (-227)
🟩🟥🟥🟥 (-546)
🟩🟩🟩🟩 (0)
4/4 🟩
pastpuzzle.de
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.www.pastpuzzle.de
New: Someone hacked audio-enabled crosswalk buttons across Silicon Valley over the weekend to upload voices that sound like Mark Zuckerberg and Elon Musk.
"They say money can't buy happiness…I guess that's true. God knows I've tried," said one button hacked to sound like Musk. "F--k I'm so alone."
techcrunch.com/2025/04/14/sili…
Silicon Valley crosswalk buttons hacked to imitate Musk, Zuckerberg voices | TechCrunch
The crosswalk buttons, which include audio alerts, were hacked over the weekend.Zack Whittaker (TechCrunch)
teilten dies erneut
I forget who the Arch Linux expert out there is, but I can't get wireguard to resolve DNS at all. And my laptop has the exact same setup, and it works fine. I have tried everything I can think of or look up. If anybody out there can help me shed some light on this, I'm using a ProtonVPN config. Thanks! And a boost would be welcome if you're amenable... ;>)
teilten dies erneut
Hallo Fediverse,
für ein Forschungsprojekt sind wir (ein paar Wesen aus der @binary_kitchen ) auf der Suche nach der zentralen Steuereinheit eines Pfandautomaten, genauer:
Ein Tomra T-820, ist ein Auslaufmodell, könnte also aus alten Supermärkten, Marktauflösungen, ... ähnliches sein
Falls ihr jemanden kennt oder so was ganz zufällig selbst im Keller rumliegen habt, wir suchen!
teilten dies erneut
Hat jemand rechtliches Wissen zu folgendem Sachverhalt?
Mein Garten liegt an einer Bahnstrecke. Für das Grundstück dazwischen hatte ich lange ein Nutzungsrecht bis es an die DB verkauft und platt gemacht wurde.
Jetzt wird die Fläche nicht wieder eingezäunt und ich darf keinen hohen Zaun bauen, ist absolut nicht einbruchssicher! Es fehlt an Sicherheit, Privatsphäre, Erholung - ständig stehen Menschen nebenan - 10 Jahre kein Einbruch, letztes Jahr zwei :(
#recht #garten #grundstück #bremen #vahr
Sven222 hat dies geteilt.
Markus
Als Antwort auf hoergen • • •hoergen
Als Antwort auf Markus • • •hoergen
Als Antwort auf hoergen • • •Markus
Als Antwort auf hoergen • • •hoergen
Als Antwort auf Markus • • •@Markus ahhh ok ... der ist auch noch sehr aktiv auf youtube youtube.com/@OdoSendaidokai/vi… . Da nähere ich mich so langsam dem 1000 Videos zusammen mit den Livestreams, die ich immer noch regelmäßig wöchentlich mache.
Da ist auch extrem viel in Vorbereitung. Da leider mein Anspruch bezüglich Lerninhalt mit der Zeit steigt, dauert das auch immer wenig länger, bis so ein Video steht. Und dann natürlich in deutsch und englisch.
Markus
Als Antwort auf hoergen • • •hoergen mag das.
hoergen
Als Antwort auf Markus • • •Markus mag das.
hoergen
Als Antwort auf hoergen • • •Markus
Als Antwort auf hoergen • • •hoergen mag das.
Markus
Als Antwort auf hoergen • • •hoergen
Als Antwort auf Markus • • •Markus mag das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf hoergen • • •hoergen
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf hoergen • • •ok, so weit freue ich mich auf neue Folgen.
Thematisch gibt es sicher auch Überschneidungen mit dem GNULinux Podcast was die Themen "Medienkompetenz, Sprache und Gesellschaft" angeht. Die haben da auch immer wieder breite Aspekte drin.
Hört sich nach einem 2er Format an + wechselnde Gäste?
Ich sehe hier im Fediverse genügend Konten, die auch genügend Kompetenz für all diese Themen haben, man muss sie nur gewinnen als Gäste
Markus mag das.
hoergen
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • • •@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts nicht wie GnuLinux. Ich bin da irgendwann "ausgestiegen" mit aus Gründen, die ich oben genannt habe.
Das Problem ist auch nicht Gäste zu bekommen, die Lust drauf haben.
Wie im Eingangspost beschrieben, ist das Problem die ganze Arbeit irgendwie bewältigt zu bekommen.
hoergen
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •